Gut zu wissen: So gilt der Selbsttest auf das Coronavirus als Eintrittsnachweis
Seit 19. Mai können auch Wohnzimmertests in Tirol genützt werden, um etwa Gastro oder Freizeitangebote nutzen zu können. Wie das geht, haben wir für euch getestet.
Innsbruck – Seit Mittwoch sperrt Österreich wieder auf. Lokale, Freizeitangebote, Sport und vieles kann nach Monaten des Lockdown wieder genützt werden. Damit das zu keiner neuerlichen Explosion der Corona-Zahlen führt, verlangt der Gesetzgeber dafür jedoch einen Nachweis, aktuell nicht mit dem Coronavirus infiziert zu sein. Sofern man nicht geimpft (Erststich 22 Tage zurückliegend) oder vor nicht mehr als sechs Monaten nachweislich infiziert war, muss man dazu auf Antigen- und PCR-Tests zurückgreifen.
Je nachdem, wie groß die Sicherheit ist, die diese Tests bieten, sind sie unterschiedlich lange gültig. PCR-Tests sind 72 Stunden als Nachweis gültig, professionell durchgeführte Antigen-Tests 48 Stunden. Und dann gibt es noch die Wohnzimmertests, die man selbst zuhause durchführt. Auch diese sind seit Mittwoch für 24 Stungen gültig – allerdings nur, wenn sie fachgerecht durchgeführt wurden. Wir erklären, wie das geht.
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.