Subaru Outback boxt sich weiterhin mit Benzin durch
Auf allen Ebenen zugelegt hat der Subaru Outback. Er ist stärker, robuster, dynamischer, komfortabler, vielseitiger und sicherer.
Von Beatrix Keckeis-Hiller
Wien – Der Outback hat 1995 debütiert, als Kombi mit erhöhter Bodenfreiheit und permanentem Allradantrieb. Aus dem Fundus an Spezial-Vokabular kreierte man als Segments-Zuordnung das Kürzel SUW, was für Sport Utility Wagon steht.
Geblieben ist es ebenso bei der Boxer-Motorbauart und der symmetrischen Konstruktion des 4x4-Systems. Neu ist die – globale – Plattform. An Außenmaßen hat er rundum ein paar Zentimeter zugelegt, angesichts von nunmehr 4,874 Metern Länge, 1,875 Metern Breite und 1,675 Metern Höhe. Der Radstand misst nach wie vor 2,745 Meter. Das Kofferraumvolumen kann mittels faltbaren Fondsesseln von 561 auf 1750 respektive 1822 Liter (je nach Ausstattungsstufe) erweitert werden.
Überarbeitet ist der Antrieb: Dem 2,5-Liter-Boxer mit vier Zylindern wurde dabei etwas an der Spitzenleistung abgeknapst, von 175 auf 169 PS. Dafür wurde das Maximaldrehmoment auf 252 Newtonmeter bei 3800 Touren (von 235 Nm bei 4000 U/min.) erhöht. Die daraus resultierende Durchzugsstärkung ist kombiniert mit einem optimierten CVT-Getriebe, das nicht nur deshalb munterer als bisher agiert, weil es nun (elektronisch) acht Schaltstufen simuliert. Im Gelände, auf losem und schlüpfrigem Untergrund, spielt es seine Talente mit sanftem und unerschütterlichem Antritt besonders überzeugend aus.
Elektrifizierung übrigens, auch milde, ist in dieser Antriebs-Konfiguration kein Thema, der Outback boxt vorerst weiterhin als reiner Benziner. Dafür wird ein Durchschnittsverbrauch von 7,4 Litern Sprit pro hundert Kilometern versprochen. Angesichts von 1646 Kilo Startgewicht eine ziemlich moderate Ansage, zumal der Robust-Japaner sich recht erhaben gegen den Fahrtwind stemmt (Bodenfreiheit: 213 Millimeter). Bei den heimischen Händlern ist der neue Outback bereits eingetroffen. Er kostet ab 44.990 Euro. Im Abenteuer-Trimm kommt er auf ab 46.490 Euro.