Entgeltliche Einschaltung
Plus
Almsaison in Tirol startet: Es gibt mehr Probleme als den Wolf
Wegen niedriger Temperaturen beginnt der Auftrieb später. Almen sind nicht erst seit der Rückkehr des Wolfs ein hochemotionales Thema. Ihre Zukunft ist eng mit der Bewirtschaftung im Tal verknüpft. Turbokühe sind fehl am Platz.
- Artikel
- Diskussion
Oft ist Freizeitsportlern nicht bewusst, dass Almen nicht nur ein Erholungsgebiet sind, sondern harte Arbeit für die Bauern bedeuten.
© Böhm
Von Alexandra Plank
Innsbruck – Im Unterland wurde teils schon aufgetrieben, erzählt Josef Lanzinger, Obmann des Tiroler Almwirtschaftsvereins. Es wird heuer wegen der niedrigen Temperaturen aber länger dauern, bis die Almen bestoßen sind. „Wir sind später dran, an sich beginnt die Almsaison wegen des Klimawandels aber eine Woche früher.“
Kommentieren
Schlagworte
Entgeltliche Einschaltung