Fan-Rückkehr sorgt bei den Raiders für Jubel bereits vor dem Kick-off
Erstmals dürfen die Swarco Raiders am Samstag wieder vor Zuschauern auflaufen. Der Gegner dabei ist der ewige Rivale aus Wien: die Vienna Vikings.
Von Daniel Suckert
Innsbruck – Dass der Faktor „Heimstärke“ in Corona-Zeiten verloren ging, hat sich quer durch alle Sportarten gezogen. Darum ist die Freude im Football-Lager der Swarco Raiders um so größer, dass man im CEFL-Halbfinale (Central European Football League; Kick-off: Samstag, 16 Uhr) wieder vor Zuschauern auflaufen darf. Der Gegner dabei ist der ewige Rivale aus Wien: die Vienna Vikings.
Vor zwei Jahren war es noch das Endspiel auf internationaler Bühne, in dem das Duell der Dauerrivalen über die Bühne ging. Heuer gibt es das bereits im Halbfinale. Es ändert aber nichts an der Ausgangslage: Die Tiroler wollen ins Finale und sich für die Liga-Niederlage in Wien (AFL) revanchieren.
In der zweiten Liga-Woche kamen die Vikings zu einem knappen Heimerfolg in der Verlängerung über die Innsbrucker Footballer. Für die Raiders war es der Beginn einer harten Zeit, die von vielen Ausfällen bei den Leistungsträgern geprägt war.
Ein Stück Vergangenheit, das motivieren soll. Ebenso wie die Rückkehr des lautstarken Anhangs ins Stadion (Football-Zentrum) hinter dem Tivoli. Es werden keine 3000 bis 4000 Zuschauer wie sonst sein, aber auch die 350 Fans (50 % Auslastung ist erlaubt) sollen beflügeln, um den Einzug ins CEFL-Endspiel zu ermöglichen. Das sieht auch Headcoach Kevin Herron so: „Wir freuen uns riesig darauf, wieder ein Spiel gemeinsam mit unseren Fans bestreiten zu können. Für Spannung ist gesorgt und wir haben ja noch eine Rechnung offen. Wir wollen daheim ungeschlagen bleiben.“