Osttirol

Frauenzentrum Osttirol: Mädchen schöpfen neuen Mut aus Beratung

Lienz – Jugendliche haben Sorgen und sind dankbar, wenn sie sich mitteilen dürfen. „Was ihnen manchmal fehlt, ist ein Ansprechpartner“, berichtet Sabine Unterweger, Mädchenberaterin beim Frauenzentrum Osttirol. Die Psychologin bietet neben den Sprechstunden in ihrem Büro in der Schweizergasse Workshops in Schulen an. Zusätzlich organisiert das Frauenzentrum speziell für alle Mädchen am Weg zum Erwachsensein Beratung auch direkt in den Schulen. „Wobei derzeit lediglich die Fachschule der Dominikanerinnen dieses Angebot für ihre Schülerinnen bereithält“, schildert Unterweger. Die Schulleiterin Regina Mayr befürwortet den niederschwelligen Zugang: „Es gibt in unser aller Leben Krisen und Konflikte. Junge Menschen können oder wollen diese nicht immer gleich mit den Betroffenen selbst, in ihren Familien, im Freundeskreis oder in der Schule besprechen. Wir machen sehr gute Erfahrungen mit der Mädchenberatung.“ Die monatliche Sprechstunde an einem Montag gehöre für die Schüler fest zum Schulangebot. „Es gibt da auch keinen Argwohn oder Scham untereinander, wenn jemand mit der Beraterin einen Termin hat.“

Unterweger hat ein offenes Ohr für alle nur denkbaren Anliegen. Das kann ein Streit mit der besten Freundin sein, eine unglückliche Liebe, Unsicherheit wegen der Veränderungen in der Pubertät, schulische oder berufliche Fragezeichen, die Identitätsfindung. Dazu kommen aber auch psychische Erkrankungen oder Gewalterfahrungen. „Grundsätzlich kann es ein Zuviel an Beratung gar nicht geben, ich ergänze auch die Sozialarbeit, wie sie in den Mittelschulen angeboten wird“, meint die Psychologin. „Man muss jedenfalls kein akutes Problem haben, um zu mir zu kommen. Das Bedürfnis, einfach über etwas sprechen zu wollen, reicht.“ Die Mädchenberatung nutze bewusst den vertrauten Rahmen der Schule, um den ersten Schritt zu erleichtern. Wenn weitere Betreuung nötig ist, stellt Unterweger den Kontakt zu den entsprechenden Stellen her.

Ab dem neuen Schuljahr könnten auch andere Bildungseinrichtungen in Osttirol wieder vermehrt auf die Mächenberatung zurückgreifen. (bcp)

Für Sie im Bezirk Lienz unterwegs:

Catharina Oblasser

Catharina Oblasser

+4350403 3046