Internetseiten nach weltweiten Ausfällen wieder online
Am Dienstag konnte man zwischenzeitlich die Seiten großer Medienunternehmen und Onlineportalen nicht mehr ansteuern. Das Problem lag beim Cloud-Dienst Fastly.
New York – Tausende Internetseiten von sozialen Netzwerken, Nachrichtenplattformen und Behörden waren am Dienstag zwischenzeitlich nicht erreichbar. Die weltweit aufgetretenen Ausfälle gingen auf eine Störung beim Cloud-Computinganbieter Fastly zurück. Laut der Störungsplattform Downdetector.com waren unter anderen Reddit, Amazon, CNN, PayPal, Spotify sowie Nachrichtenangebote von Financial Times, Guardian, New York Times und Bloomberg News betroffen.
Die Ausfälle dauerten von wenigen Minuten bis zu einer Stunde.
Das in den USA ansässige Unternehmen Fastly teilte auf seiner Internetseite mit, das Problem identifiziert und eine Lösung installiert zu haben. Das Unternehmen, das seit 2019 börsennotiert ist und auf eine Marktbewertung von fünf Milliarden Dollar kommt, ist deutlich kleiner als beispielsweise die Amazon-Tochter AWS. Fastly hilft Unternehmen dabei, Daten auf weniger genutzten Servern zu speichern, damit sie schneller Kunden erreichen.
Auf der Störungsplattform DownDetector meldeten fast 21.000 Nutzer der Internetplattform Reddit sowie mehr als 2000 Amazon-Nutzer Probleme. (APA)