Perspektive Tirol

Umweltreferentin Felipe im TT-Studio: „Nachhaltigkeit darf kein Luxus sein“

Im Gespräch mit Peter Nindler hob Ingrid Felipe die soziale Verantwortung des Landes in der Klimapolitik hervor.
© Falk

Im TT-Studio spricht sich Ingrid Felipe (Grüne) für ökologische Steuerreform aus. Und zwar rasch. „Wir müssen gesamthaft denken“, sagte sie zum Abschluss der Perspektivenwoche des Landes.

Innsbruck – Die Umgestaltung der Tiroler Landesentwicklung hin zu einer nachhaltigen, ressourceneffizienten und kreislauforientierten Wirtschaft kostet etwas. „Aber es darf nicht auf Kosten der sozial Schwachen gehen“, macht Umweltreferentin und Landeshauptmannstellvertreterin Ingrid Felipe (Grüne) unmissverständlich klar. „Wir müssen gesamthaft denken“, sagte sie zum Abschluss der Perspektivenwoche des Landes im TT-Studiogespräch. „Nachhaltigkeit und Klimaschutz dürfen kein Luxus sein. Die Politik muss deshalb an vielen Stellschrauben drehen, die Kostenwahrheit ist ein Dreh- und Angelpunkt.“

📽 Video | Ingrid Felipe im TT-Studio

Für die Tiroler Grünpolitikerin muss deshalb rasch die ökosoziale Steuerreform im Bund umgesetzt werden, damit die Besteuerung gerechter, fairer und ökologischer wird. „Die soziale Komponente ist dabei besonders wichtig.“ Es benötigt einen Ausgleich, damit der Wandel leistbar wird. „Für alle.“

Klimaschutz darf laut Felipe auch nicht mit einer Verbotskultur gleichgesetzt werden. „Mir geht es um Kooperation und Dialog, um einen Mehrwert für die Menschen und die Umwelt. Nachhaltigkeit soll nicht als Verbot und Verzicht empfunden werden, sondern als Entlastung.“ Felipe spricht von einem Perspektivenwechsel, der natürlich in einigen Bereichen ein Nachschärfen und neue Grenzen benötige. Sie ist allerdings optimistisch, dass dies gelingen werde. „Die Erfahrungen aus dem vergangenen Jahr haben gezeigt, dass das Bewusstsein der Menschen in Tirol für einen klimaverträglichen und nachhaltigen Lebensstil massiv gestiegen ist.“ Sie ortet einen Zeitgeist hin zum Umdenken und zu einer regionalen Kreislaufwirtschaft. (pn)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen