Plus

Eine große Herausforderung: Tirol will energieautonom und klimaneutral werden

Bilder sagen mehr als Tausende Seiten Strategiepapiere: Ein klimaneutrales und nachhaltiges Tirol ist ein nachhaltiges Land.
© Zillertal Tourismus/Klocker

Zum Abschluss der Perspektivenwoche skizzierten LHStv. Felipe (Umwelt) und Wirtschafts-LR Mattle ihre Klammer für neue Perspektiven im Land.

Innsbruck – Am Ende der Perspektivenwoche steht die schwarz-grüne Landesregierung eigentlich am Anfang: Jetzt beginnt nämlich der Umsetzungsprozess – vom Tourismus bis zum nachhaltigen Wirtschaften. Das Land muss vom „Reden ins Tun“ kommen. Das gilt vor allem für die Klammer des Perspektivenwechsels: den ressourcenschonenden Umgang mit der Umwelt und der Energie.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen