Bezirk Kufstein

Edition Kufstein Band #4: Geschichte zum Nachschlagen

Projektleiter Andreas Falschlunger, Autor Andreas Exenberger und BM Martin Krumschnabel (v.l.) bei der Vorstellung der 4. Edition.
© Stadt/Petter

Der vierte Band der Kufsteiner Stadtgeschichte beschäftigt sich mit der Wirtschaft.

Kufstein – „Es geht bergauf, aber nicht von selbst“: Dieses Motto wählte der Wirtschafts- und Sozialhistoriker Andreas Exenberger für den vierten Band der Edition Kufstein. Im Auftrag der Stadtgemeinde Kufstein greift der Autor die Wirtschaft und Sozialgeschichte der Jahre 1950 bis 2000 in der Festungsstadt heraus.

Dabei gibt der Autor nicht nur einen Überblick über die Kufsteiner Wirtschaftsgeschichte in der zweiten Hälfte des vorigen Jahrhunderts, sondern auch Einblick in die Geschichte einiger wichtiger Kufsteiner Unternehmen.

„Mit der Edition Kufstein Band #4 versuchen wir die vergangene Wirtschaftsgeschichte von Kufstein erstmals aufzuarbeiten. Durch eine Vielzahl an Fotos und Grafiken wird die Wirtschaftsgeschichte lebendig dargestellt. Die verschiedensten Bereiche wie Verkehr, Tourismus und Lebensbedingungen werden berührt und einzelne Kufsteiner Betriebe porträtiert“, wird der Autor Andreas Exenberger in einer Aussendung der Stadt zitiert.

Das Nachschlagewerk umfasst 190 Seiten. Eine Vielzahl an Fotos dokumentiert das Beschriebene und gibt so interessante Einblicke in diese Zeit preis.

Bürgermeister Martin Krumschnabel zur Ausgabe: „Die Stadt Kufstein freut sich über das vierte Werk zur Stadtgeschichte. Es ist ein wertvolles Fachbuch zur Historie Kufsteins. Die Editionen und das Stadtalbum sind somit ein wichtiger Beitrag, um die Geschichte der Stadt Kufstein festzuhalten.“

Am 25. Juni um 19 Uhr findet die Präsentation des vierten Bands der Edition im Kultur Quartier statt. Die Werke sind in allen Kufsteiner Buchhandlungen, der Festung Kufstein, dem Bürgerservice Kufstein und dem Tourismusverband Kufsteinerland für 19 Euro erhältlich.

Insgesamt sind im Zuge des Projekts „Kufstein schreibt Stadtgeschichte“ mindestens sieben Editionen und ein Stadtalbum geplant. Das wird dann am 25. Oktober erscheinen. (TT)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen