„Hollywood“ bei den Raiders: Triumph über die Vienna Vikings
Nach Verletzungspause kehrte Adrian Platzgummer am Sonntag im Schlager der Austrian Football League gegen die Vikings zurück – und entschied kurz vor Schluss das Spiel.
- Artikel
- Diskussion
Von Florian Madl
Innsbruck – Über 2500 Zuschauer im Innsbrucker Tivoli entsagten trotz Badewetter dem Schwimmbad – und sollten dafür belohnt werden. Vor allem jene, die nicht im dritten Abschnitt beim Stand von 21:7 aus Sicht der Vienna Vikings das Stadion verließen, denn von diesem Zeitpunkt an zeigten sich die Swarco Raiders hitzeresistent. Am Ende hieß es 27:24 aus Sicht der Gastgeber, den entscheidenden Pass fing zehn Sekunden vor Schluss ausgerechnet der lange Zeit verletzte Adrian Platzgummer. „Es fühlt sich gut an, wenn dir die Trainer das Vertrauen schenken. Wir könnten uns nicht mehr freuen als heute.“
Coach Kevin Herron sah sich das Match diesmal von der Box weit über dem Spielfeld an. Im Moment des Erfolgs soll der 42-Jährige vor Freude förmlich explodiert sein: „Solange wir Shaun und Kyle haben, glauben wir immer an die Offense.“ Die Tiroler revanchierten sich mit dem Sieg für die Overtime-Niederlage in Wien, bleiben aufgrund der niedrigeren Differenz von gescorten und erhaltenen Punkten allerdings hinter den Vikings, die ihren Playoff-Platz mit Heimrecht bereits fixiert haben.
Die Tiroler müssen dafür noch das direkte Duell gegen die Danube Dragons (aktuell Patz 3) oder das Nachtragsspiel gegen die Prague Black Panthers gewinnen. Nächster Raiders-Höhepunkt: das Finale der CEFL (Europacup) gegen die Schwäbisch Hall Unicorns (Samstag, 15 Uhr/Tivoli).