Alles wie geplant mit dem Baumeister
Als kompetente Ansprechpartner in allen Baufragen sorgen Baumeister*innen für eine optimale Abwicklung von kleinen und großen Projekten und bieten dabei alle Leistungen aus einer Hand.
Zahlreiche Beteiligte sind bei der Umsetzung von kleinen und großen Bauvorhaben involviert. Den Überblick zu bewahren ist ein essentieller Erfolgsfaktor für ein gelungenes Projekt. Dank ihrer Ausbildung und Erfahrung sind Baumeister*innen verlässliche Partner in Sachen Planung und Ausführung. Die Experten kümmern sich um die Koordination und Einhaltung der vereinbarten Termine und Kosten und achten darauf, dass eine optimale Nutzung samt einer Berücksichtigung der ästhetischen, energetischen und ökologischen Anforderungen gewährleistet wird.
Der Traum vom Haus
Eine gute Wohnqualität kann man nicht am Plan erkennen, sondern muss sie erleben. Mit einem / einer Baumeister*in an Ihrer Seite können Sie sich allerdings schon während der Planungsphase auf ein Zuhause freuen, das Ihre persönlichen Bedürfnisse widerspiegelt. Schon bei der Grundstückssuche kann Sie der Fachmann / die Fachfrau unterstützen, um den idealen Platz zu finden. Nach der gründlichen Analyse von Wünschen, finanziellen und zeitlichen Möglichkeiten und der anschließenden Planung ist es für ein erfolgreiches Bauvorhaben entscheidend, Normen und Vorgaben von Behörden und öffentlich-rechtlichen Körperschaften und Förderstellen zu erfüllen. Unterschiedliche Pläne müssen eingereicht, Anträge ausgefüllt und technische Auskünfte gegeben werden. Mit der Unterstützung eines / einer Baumeister*in können Sie auch diesen Prozess zügig und damit kostensparend durchlaufen. In der Planungsphase berücksichtigt der Experte neben den individuellen Anforderungen an Wohnkomfort und Ästhetik auch die Funktionalität und das Energiekonzept Ihres neuen Zuhauses. Nur ein / eine Baumeister*in darf Gebäude jeder Art sowohl planen als auch ausführen und kann somit alle Leistungen aus einer Hand anbieten – vom Vorentwurf über die Kostenermittlung, Einreichplanung sowie Polier- und Detailplanung bis hin zur Leitung und Ausführung der Bauarbeiten.
Örtliche Bauaufsicht
Als Vertretung der Bauherren und -frauen sichert der / die Baumeister*in die Qualität des Gesamtprojektes. Zu den Aufgaben zählt unter anderem die Örtliche Bauaufsicht (ÖBA), die nur von entsprechend befugten und qualifizierten Personen oder Unternehmen angeboten werden darf. Während der Bauphase überwachen die Experten, ob das Gebäude in Übereinstimmung mit den Plänen in der vertraglich festgesetzten Qualität sowie unter Einhaltung der geltenden Vorschriften hergestellt wird. Die Bauaufsicht steuert das Zusammenwirken aller beteiligten Unternehmen und achtet auf eine reibungslose Abwicklung. Ebenso kümmern sich Baumeister*innen um die Qualitätskontrolle und Baudokumentation. Dieses umfassende Leistungsspektrum bietet Ihnen nur der Baumeisterbetrieb Ihres Vertrauens.
Eine Übersicht über die umfangreichen Leistungen von Baumeister*innen finden Sie auf der Website www.deinbaumeister.at