Plus

Von Natur aus eine Sixtinische Kapelle: Geologisches Kleinod bei Angerberg

Die überlebensgroßen Eiszapfen bahnen sich den Weg durch die Hundalm.
© TT, Rita Falk

Hoch über Angerberg liegt die Hundalm Eis- und Tropfsteinhöhle. Wer diese besucht, kann die Schönheit eines geologischen Kleinods entdecken. Und seine Vergänglichkeit. Denn das unterirdische Eis schmilzt.

Von Andrea Wieser

„Wir stehen im Eisdom“, flüstert Renate Tobitsch (58). Für die Obfrau des Landesvereins für Höhlenkunde ist das nicht das erste Mal. Dennoch ringt ihr der Ort sofort eine andächtige Tonlage ab. Die Besucher schauen sich um und verstehen.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen