Sommertheater Kitzbühel: Mit vielen Lachern in den Sommer
Zum 20-Jahr-Jubiläum liefert das Sommertheater Kitzbühel eine Massage der Lachmuskeln. „Meine rosarote Hochzeit“ feierte Premiere.
Von Harald Angerer
Kitzbühel – Das Sommertheater Kitzbühel hat sich in seinen nun 20 Jahren des Bestehens zu einem nicht mehr wegzudenkenden Fixstern in Kitzbühel entwickelt. Und das war in der Sportstadt gar nicht so leicht, doch nicht einmal die Pandemie konnte Theaterchefin Michaela Reith bremsen.
Am Donnerstagabend feierte nun das neue Stück „Meine rosarote Hochzeit“ seine Premiere, und die war gut besucht. Regie bei dieser österreichischen Erstaufführung führt Marcus Strahl, Intendant der Wachaufestspiele Weißenkirchen. Neben Sandra Cirolini, Leopold Dallinger und Reinhard Hauser standen Martin Gesslbauer und Oliver Hebeler beim Sommertheater Kitzbühel erstmals auf der Bühne. Dabei lieferten sie eine großartige Komödie ab, welche vor allem im zweiten Teil die Lachmuskeln der Premierengäste arg in Anspruch nahm.
Vor allem Oliver Hebeler begeistert die Zuschauer in seiner Rolle als „Dodo“. Das Stück handelt von einem Junggesellen, gespielt von Leopold Dallinger, der eine Erbschaft nur dann bekommt, wenn er heiratet. Eine Ehe mit einer Frau ist für den Junggesellen undenkbar, so schmiedet man den Plan, eine Ehe mit dem guten Freund einzugehen, um an die Erbschaft zu kommen.
Gespielt wird im K3 KitzKongress. Die weiteren Vorstellungen finden am 3., 4., 12., 13., 18. und 19. August 2021 jeweils um 20 Uhr statt. Karten: www.sommertheater-kitzbuehel.at