Thompson-Herah Sprintkönigin bei jamaikanischer 100-m-Show
Jamaika räumte beim 100-m-Sprint der Damen alle drei Medaillen ab. Elaine Thompson-Herah verwies dabei ihre Landsfrauen Shelly-Ann Fraser-Pryce und Shericka Jackson auf die Plätze zwei und drei.
Tokio – Die Jamaikanerin Elaine Thompson-Herah hat am Samstag bei den Spielen in Tokio zum zweiten Mal Olympia-Gold über 100 Meter gewonnen. Die 34-Jährige setzte sich im Finale im Olympiastadion in 10,61 Sekunden mit Olympischem Rekord durch. Ihre Teamkollegin Shelly-Ann Fraser-Pryce verpasste als Zweite in 10,74 Sekunden ihr drittes Olympia-Gold im Kurzsprint nach 2008 und 2012. Den Erfolg für Jamaika komplett machte Shericka Jackson als Dritte in 10,76.
Thompson-Herah hatte bereits 2016 in Rio de Janeiro über 100 und 200 Meter gewonnen. Die WM-Zweite Dina Asher-Smith (Großbritannien) musste kurz vor dem Finale verletzt passen. Nicht am Start war auch die nigerianische Weltklasse-Sprinterin und Weitspringerin Blessing Okagbare, die bei einer Trainingskontrolle am 19. Juli positiv auf das menschliche Wachstumshormon getestet worden war. Die Suspendierung teilte die unabhängige Integrationskommission des Leichtathletik-Weltverbandes (Aiu) vor dem Halbfinale mit, für das sich die 32-Jährige qualifiziert hatte. (APA)
📊 Leichtathletik - Medaillenentscheidungen
100 m Frauen:
- 🥇 Elaine Thompson-Herah (JAM)
- 🥈 Shelly-Ann Fraser-Pryce (JAM)
- 🥉 Shericka Jackson (JAM)
Mixed 4 x 400 m:
- 🥇 Polen
- 🥈 Dominikanische Republik
- 🥉 USA
Diskus Männer:
- 🥇 Daniel Stahl (SWE)
- 🥈 Simon Pettersson (SWE)
- 🥉 Lukas Weißhaidinger (AUT)