300 PCR-Tests an einem Tag in den Tiroler Apotheken
Innsbruck – Diese Woche haben auch in Tirol die Apotheken mit ihren kostenlosen PCR-Tests gestartet. Gleich am ersten Tag „wurden an die 300 Tests durchgeführt“, sagt der Präsident der Tiroler Apothekerkammer, Matthias König. Noch sind nicht alle 100 Apotheken, die an der Aktion teilnehmen, mit am Start. „85 sind mit Testkits ausgestattet, der Rest wird sukzessive dazukommen. Ich gehe davon aus, dass fast alle im August die Tests durchführen“, so König. Laut ihm hat die erste Woche „so weit ganz gut geklappt, es geht nur noch um Optimierungen bei den Details“.
Ob die Tiroler Apotheken im Gegensatz zu den Vorarlbergern die Testdurchführung stemmen können, wird sich zeigen. In Vorarlberg ist es, wie berichtet, in der ersten Woche „wegen überdimensionaler Nachfrage“ zu großen Verzögerungen bei der Auswertung gekommen. Betroffene gaben an, bis zu 50 Stunden auf ihr Testergebnis gewartet zu haben. „Wir haben uns sehr auf die größte Herausforderung, nämlich die Logistik, vorbereitet. Ich bin guter Dinge, dass alle Testergebnisse innerhalb von 24 Stunden vorliegen werden“, so König.
Weil die Apotheken die PCR-Tests im Gegensatz zu den Antigentests nicht selbst auswerten können, müssen die Abstriche an die Labore geschickt werden. „Die Labore sind alle im Großraum Innsbruck. Damit sich das zeitlich ausgeht, können die Tests nur in einem Zeitfenster von drei bis sechs Stunden angeboten werden, je nach Lage der Apotheke“, erklärt König.
Noch warten heißt es auf die Online-Anmeldung über die Plattform „Österreich testet“. Derzeit muss man sich telefonisch oder per Mail an die gewünschte Apotheke wenden. (wa)