Bezirk Reutte

Nach Volksbefragung in Tannheim: „Das Volk hat immer Recht“

Der Entwurf von Architekt Mario Gasser fand in Tannheim nicht nur Zustimmung.
© MARIO GASSER ARCHITECTURE

Tannheim – Die Volksbefragung um ein Gasthausprojekt am Vilsalpsee ging mit 58 Prozent dagegen aus, 52 Prozent der Tannheimer gaben ihre Stimme ab. Obwohl das Ergebnis eindeutig scheint, gibt es nun Stimmen im Gemeinderat, das Projekt dennoch zu realisieren. Das ruft den freiheitlichen Bezirksobmann Fabian Walch auf den Plan, der die Achtung vor dem Bürgerentscheid einmahnt. „Bisher habe ich mich nicht zu Wort gemeldet, da eine direkte Entscheidung durch Volksbefragung ganz im Sinne der FPÖ der richtige Weg war und ich mich als Nicht-Tannheimer nicht einmischen wollte.“

Zum Projekt selbst möchte er auch keine Position einnehmen. „Dass nach diesem eindeutigen Ergebnis nun aber einige im Gemeinderat meinen, sich über den Willen der Bürger erheben zu müssen, kann ich nicht goutieren“, so Walch, der weiß, dass Volksbefragungen nur empfehlenden Charakter haben. „Aber in einer Demokratie hat das Volk immer Recht.“ (TT, hm)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen