Bezirk Schwaz

Wahlkampfwirbel um Facebook-Seite „Myschwaz“

Die Seite „Myschwaz“ hat im Laufe von neun Jahren 900 Abonnenten lukriert. Diesen Montag wurde daraus die Seite „Hans Lintner“.
© Screenshot: Dähling

Schwaz – „Myschwaz“ nannte sich eine im August 2012 erstmals erschienene Facebook-Seite. Rund 900 Menschen haben sie inzwischen abonniert, um über Veranstaltungen informiert zu werden und sich über das Gemeindegeschehen auszutauschen. Seit 2. August hat sie einen neuen Namen: „Hans Lintner“. „Dass ein halbes Jahr vor der Gemeinderatswahl aus der Seite eine Bürgermeister-Fan-Page wird, finde ich frech“, spricht Gemeinderat Albert Polletta, der für die NEOS in den Wahlkampf zieht, von „Etikettenschwindel“.

Als „unsensibel und nicht sehr geschickt“ beurteilt das Vorgehen VP-VBM Martin Wex, der „Myschwaz“ in den letzten Jahren für die VP eingerichtet und aufgebaut hat und sie nach Anfrage der Liste freigegeben hatte. Dass daraus die Hans-Lintner-Seite werde, habe er nicht gewusst. Sie sollte auch künftig als Teamseite und Plattform für engagierte Schwazer genutzt werden, sagt Wex. (ad)

Verwandte Themen