Innsbruck-Land

Benefizaktion in Wildermieming: Rudi Wachs Gabenbringerin ist eine Helferin

Künstler Rudi Wach (M.), flankiert von Günther und Anneliese Stecher, hat „Die Gabenbringerin“ für die 18. Afra-Aktion geschaffen.
© Clemens Stecher

Für die 18. Afra-Benefizaktion konnte die Steindruckerei Stecher heuer den Künstler Rudi Wach gewinnen. 130 der limitierten 160 Blätter sind schon weg.

Wildermieming – „Wir drucken uns nicht davor zu helfen“, heißt es augenzwinkernd auf der Einladung zur 18. Afra-Benefizaktion der Steindruckerei Stecher & Stecher in Affenhausen, einem Ortsteil von Wildermieming. Eigentlich wäre dort morgen, am 7. August, anlässlich des Gedenktages der heiligen Afra das Gartenfest angesagt, bei dem normalerweise die aktuelle Benefiz-Lithografie vorgestellt würde. Aber Corona machte das auch heuer unmöglich: „Wir haben uns nicht getraut“, meint Anneliese Stecher.

Aber vielleicht ist es ein gutes Omen – denn auch im Vorjahr ließ die Pandemie dieses Fest platzen und dennoch erzielte damals Veronika Gerbers Lithografie den Rekorderlös von 52.000 Euro. Insgesamt brachten die Benefizaktionen von Anneliese und Günther Stecher in 17 Jahren 632.900 Euro für Tirols Frauenhäuser.

Und die Voraussetzung für ein starkes Ergebnis ist gegeben. Denn mit dem Tiroler Künstler und Wahl-Mailänder Rudi Wach konnte einmal mehr ein renommierter Kulturschaffender gewonnen werden. „Die Gabenbringerin“ nennt sich sein Beitrag.

Zehn Steinplatten hatte Wach in der Steindruckerei dafür zu zeichnen – für jede Farbe braucht es eine eigene Platte, die dann von Günther Stecher nacheinander und aufeinander gedruckt wurden. 160 Blatt sind so entstanden. „Gut 130 sind bereits verkauft“, erklärt Anneliese Stecher. 380 Euro kostet das Blatt, 473 Euro mit weißem und 548 Euro mit Goldrahmen. Bestellungen können noch unter 05264/5196 aufgegeben werden. Anstatt des Gartenfestes gilt auch heuer wieder das „Open House“ bis zum 21. September.

Wach nutzte übrigens den Aufenthalt bei Stecher & Stecher für seine Ausstellung im Mai 2022 im Wiener Belvedere: 21 Mappen zu 7 Blättern wurden dafür geschaffen. (pascal)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen