Orkan-Böen im Norden Österreichs, Gewitter und Starkregen in Tirol
Sturmböen mit mehr als 120 km/h wurden am Samstagabend in Oberösterreich gemessen, auch Salzburg wurde von der aus Westen heranrasenden Kaltfront getroffen. In Tirol ging die Abkühlung vor allem mit Starkregen einher.
Salzburg, Innsbruck – Während am Samstagabend in Tirol vielerorts starker Regen – zum Teil begleitet von Gewittern – einsetzte, brach die Kaltfront in Bayern und im Norden Österreichs mit orkanartigen Windböen herein. Im oberösterreichischen Reichersberg etwa wurden am Abend Windspitzen von 121 km/h gemessen, wie die Österreichische Unwetterwarnzentrale berichtete.
📽 Twitter-Video aus dem Sturmgebiet:
Die Feuerwehren in Oberösterreich verzeichneten mehr als 150 Einsätze infolge des heftigen Unwetters. Vor allem Sturmschäden hielten die Einsatzkräfte in Atem.
Warnung wegen Starkregens
Für Nordtirol wurde vor allem wegen des nächtlichen Starkregens vor möglichen Vermurungen und Überflutungen gewarnt. Im Fokus stehen unter anderem die Brennergegend und die bereits von den jüngsten Unwettern betroffenen Täler – es drohen wie zuletzt Erdrutsche und Steinschläge. Die Behörden riefen zu „verstärkter Aufmerksamkeit“ auf.
Am meisten Regen dürfte in der Nacht auf Sonntag rund um den Arlberg zusammenkommen, 30 bis 60 Liter pro Quadratmeter sind hier laut Meteorologen locker möglich. Auch in weiteren Regionen in Nordtirol sollen es 20 bis 40 l/m² werden.
Am Sonntag kalt und feucht
Am Sonntag überwiegen laut ZAMG-Prognose dann in Tirol ganztags kompakte Wolken, der kräftige nächtliche Regen macht vorübergehend längere Pausen. Auflockerungen gibt es vor allem in den inneralpinen Tälern, am trübsten und feuchtesten wird es wohl vom Zillertal bis nach Osttirol. Im Laufe des Nachmittags wird der schauerartige Regen langsam wieder häufiger, in Osttirol sind auch Gewitter eingelagert. Es wird relativ kühl für diese Jahreszeit mit Tiefstwerten zwischen 8 und 13 Grad und Höchstwerten von meist 15 bis 20 Grad im Norden, in Osttirol noch bis 22 Grad. (TT.com)