„Walk of Fame": Auszeichnung für Tiroler Jungunternehmer
Innsbruck – Unter dem Motto „Walk of Fame der Jungunternehmer“ verlieh die Junge Wirtschaft Tirol am Donnerstag zum elften Mal den Jungunternehmerpreis. Das Ziel der Jungen Wirtschaft (JW)ist es, mit dem Jungunternehmerpreis erfolgreiche Jungunternehmer vor den Vorhang zu holen und als Vorbilder für mehr Selbstständigkeit zu präsentieren. „Sie sorgen für den notwendigen Strukturwandel, für den technischen Fortschritt und für Arbeitsplätze“, betont JW-Landesvorsitzender Dominik Jenewein.
Ausgezeichnet wurden zehn Preisträger in drei Haupt- und einer Sonderkategorie. So erreichte in der Kategorie Kreative Dienstleistungen winePad GmbH den ersten Preis. Deren erste digitale Weinkarte weltweit bündelt gastronomisches Know-how und spezifisches Fachwissen mit digitaler Innovation. Weiter erhielten hier das Planungsbüro „Visium3 GmbH“ und „Weberhofs Hofladen“ eine Auszeichnung. In der Kategorie Neue Ideen – neue Produkte – Neue Märkte gewann die „Alpine Quantum Technologies“. Die weiteren Preisträger sind „XBuild“ und „Mountain Bike Movement“. In der Kategorie Moderne Tradition holte sich „Viktoria’s Home“ den ersten Platz. Weitere Preise gingen an die „Leithoff OG“ und an „Aeronimo“. Den Sonderpreis erhielt das Start-up „Optronia“, das sich auf die Entwicklung und Integration optischer Sensortechnik spezialisiert hat.
Insgesamt hat es 95 Einreichungen gegeben, aus denen die Jury die Preisträger 2020 ermittelte. (TT)