Entgeltliche Einschaltung

EGGER: Wir machen mehr aus Holz

Der EGGER-Standort St. Johann – mitten in den Tiroler Bergen.
© EGGER

„Holz ist viel zu wertvoll, um es einfach wegzuwerfen!“, dachte sich Fritz Egger senior 1961 und errichtete ein erstes Spanplattenwerk in St. Johann in Tirol. Heute ist die EGGER Gruppe eines der international führenden Holz verarbeitenden Unternehmen.

Weltweit beschäftigt EGGER rund 10.400 MitarbeiterInnen an 20 Standorten und hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Gruppenumsatz von rund 3,08 Mrd. Euro erwirtschaftet.

Komplettanbieter für den Möbel- und Innenausbau

EGGER-Produkte finden sich in vielen Bereichen des privaten und öffentlichen Lebens: in Küche, Bad, Büro, Wohn- und Schlafräumen. Dabei versteht sich EGGER als Komplettanbieter für den Möbel- und Innenausbau, für den konstruktiven Holzbau sowie für holzwerkstoffbasierende Fußböden (Laminat-, Comfort- und Designfußböden). Abnehmer sind die Möbelindustrie, der Holz-Fachhandel, Baumärkte und DIY-Geschäfte. Dem Leitgedanken „Mehr aus Holz“ folgend, bietet der Tiroler Holzwerkstoffhersteller eine umfassende Produktpalette an Trägermaterialien aus Holzwerkstoffen (Span-, OSB- und MDF-Platten). Ein Großteil davon wird mit trendgerechten Dekoren und Oberflächen veredelt.

EGGER bietet ein umfangreiches Produktspektrum.
© EGGER

Dabei sind nachhaltige Forstwirtschaft und umweltfreundliche Produktion wesentliche Anliegen von EGGER. An integrierten Standorten wird der Rohstoff Holz optimal genutzt – von der Produktion von Holz und Holzwerkstoffen bis hin zur Verbrennung in eigenen Biomassekraftwerken für die Energiegewinnung und Stromerzeugung.

Zwei Produktionsstandorte im Herzen der Tiroler Alpen

Mit über 1.100 Mitarbeitern verfügt der Standort St. Johann über die höchste Fertigungsvielfalt der Unternehmensgruppe, ist Sitz der EGGER Unternehmensleitung und vielen werksübergreifenden Fachabteilungen. Nur 32 km vom Stammwerk in St. Johann entfernt, befindet sich der Produktionsstandort Wörgl mit circa 180 Mitarbeitern. Das Werk Wörgl ist bekannt für seine einzigartigen Produkte: Dünnspannplatten auf Rolle und Dünnspan-Stützkanten. Inmitten beeindruckender Bergmassive bieten St. Johann und Wörgl ein äußerst attraktives Lebens- und Arbeitsumfeld. Größere Städte wie Innsbruck, Salzburg und München sind nur eine Autostunde entfernt.

Mitarbeiter als Basis für Erfolg

Qualität, Menschlichkeit und Perspektive bilden bei EGGER die Basis für die erfolgreiche Arbeit mit Mitarbeitern und Partnern. Verlässlichkeit, Nachhaltigkeit, Loyalität, Verantwortungsbewusstsein sowie Vertrauen gehören ebenfalls zu den zentralen Unternehmenswerten. Darauf basierend bietet EGGER seinen Mitarbeitern Arbeitsbedingungen, die Zufriedenheit und Motivation fördern. Dazu gehört das Gesundheitsmanagement mit einem vielseitigen Programm für eine intakte Gesundheit. Das Programm umfasst jährlich mehr als 40 verschiedene Veranstaltungen und Schwerpunkte. Das Angebot an die Mitarbeiter reicht von zahlreichen Sport- und Fitnesskursen bis hin zu fortlaufenden Aktionen wie Obsttagen oder Sprechstunden bei einer Physiotherapeutin.

EGGER, eine lebendige Großfamilie.
© EGGER

„Mit den Investitionen in das Gesundheitsmanagement verfolgen wir grundsätzlich das Ziel, unsere Mitarbeiter mit verschiedensten Angeboten für Fitness und Gesundheit zu unterstützen und damit ihr Wohlbefinden zu fördern“, erklärt Martin Reinberger, Divisionsleiter Finanzen und Verwaltung. Ein umfassendes Aus- und Weiterbildungsprogramm ist ebenfalls ein wesentlicher Bestandteil der Personalarbeit bei EGGER, um die Mitarbeiter auch für zukünftige Aufgaben und Herausforderungen vorzubereiten und sie in ihrer Weiterentwicklung zu unterstützen. Erfahrung, deren Weitergabe und langjährige Mitarbeit finden bei EGGER besondere Anerkennung. So werden Führungskräfte überwiegend aus den eigenen Reihen besetzt. Gleitzeit, Teilzeit und Kinderbetreuungszuschüsse tragen bei EGGER dazu bei, Beruf und Familie gut vereinbaren zu können.

Firmenchronik

EGGER wurde 1961 in St. Johann in Tirol gegründet. Die ersten Wachstumsschritte erfolgten in Österreich: 1966 in Wörgl und 1970 in Unterradlberg (NÖ). Den ersten Schritt ins Ausland machte EGGER 1984 mit der Übernahme eines Werkes in Großbritannien. 1989/1990 kamen die ersten Standorte in Deutschland dazu. In den 1990er- und 2000er- Jahren folgten weitere Investitionsschritte in Europa, 2005 ein erstes Werk in Russland und 2010 die Übernahme eines Kantenherstellers in der Türkei. Gleichzeitig trieb EGGER die vertikale Integration durch die Aufnahme neuer Geschäftsbereiche, wie Möbelfertigteile, Fußböden, Beschichtungen, MDF- und OSB-Platten, voran und ist heute Komplettanbieter. 2017 übernahm EGGER das erste außereuropäische Werk in Argentinien, 2019 folgte dann die Fertigstellung des EGGER Werkes in Polen. 2020 wurde dann der Standort Lexington in North Carolina, USA eröffnet.

Weitere Infos: www.egger.com