Von der regionalen Bierbrauerei zum weltweiten Innovationsführer
Im Jahr 1946, vor exakt 75 Jahren, nahm in Kundl mit der Gründung der Biochemie GmbH (heute Sandoz GmbH/Novartis) eine beeindruckende Erfolgsgeschichte ihren Lauf.
Was mit der Produktion von Penicillin in den Räumlichkeiten einer ehemaligen Bierbrauerei begann, ist heute die einzig verbliebene, voll integrierte orale Antibiotikaproduktion in der westlichen Welt. Kundl verfügt damit über die einzige durchgängige Produktionskette für orale Antibiotika in Europa und deckt alle Schritte – von der Wirkstoffproduktion bis zur fertigen Darreichungsform – für viele Penicilline ab.
Im Sommer 2020 wurde kommuniziert, dass mehr als 150 Mio. Euro in die Modernisierung der Antibiotikaproduktion in Kundl investiert werden, um diese langfristig in Europa zu halten und die Abhängigkeit von Importen aus Asien zu reduzieren.
Diese jahrzehntelange Erfahrung auf dem Gebiet der Biotechnologie bildet die Grundlage für die Herstellung zahlreicher hochinnovativer Arzneimittel – von Biologika und Biosimilars bis hin zu moderner Nukleinsäure, die einen wichtigen Grundstoff für Gentherapien, aber auch für moderne Impfstoffe auf mRNA-Basis bildet.
Biopharmazeutische Arzneimittel aus Schaftenau
Knapp zehn Kilometer östlich von Kundl liegt Schaftenau. Hier produzieren wir modernste biopharmazeutische Therapeutika, so genannte Biologika und Biosimilars, sowie Hormone. Der Standort gilt innerhalb des Konzernverbundes als globales Kompetenzzentrum für Mikropartikel-Technologie und ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Mit einer hochmodernen Biologika-Produktion für Fertigspritzen und Autoinjektoren, genannt „BioInject“, können wir hier Fertigformen vieler Biologika herstellen.
Aktuell läuft mit „BioFuture“, einer Investition von mehr als 150 Mio. Euro in eine der weltweit innovativsten Anlagen zur Herstellung therapeutischer Proteine mithilfe kontinuierlicher und hochflexibler Prozesstechnologien, der nächste Ausbauschritt. Im Frühjahr 2021 haben wir die Öffnung des Campus Kundl/Schaftenau für externe Unternehmen bekannt gegeben. Es entsteht ein moderner Life-Science- und Technologie-Park, wodurch der Industriestandort Tirol zusätzlich gestärkt wird und zusätzliche Arbeitsplätze entstehen. (www.technologycampustirol.com)
Mehr als 4500 Mitarbeitende sorgen an den Standorten Kundl und Schaftenau dafür, dass Menschen in aller Welt zuverlässig mit Arzneimitteln höchster Qualität beliefert werden. Damit sind wir einer der bedeutendsten Standorte von Novartis weltweit und der größte private Arbeitgeber in Tirol.
Möchten Sie Teil von Novartis werden
Novartis in Tirol wächst weiter und bietet Chancen und Herausforderungen in unterschiedlichsten Aufgaben- und Verantwortungsbereichen. Wir sind stolz darauf, dass wir unseren Mitarbeitenden ein Arbeitsumfeld ermöglichen, das die berufliche wie auch persönliche Weiterentwicklung fördert. Diversität betrachten wir als Schlüssel zum Erfolg. Deshalb setzten wir alles daran, ein vielfältiges, inklusives und gerechtes Umfeld zu schaffen. Unsere Mitarbeitenden haben die Möglichkeit, dauerhaft und flexibel aus dem Home-Office zu arbeiten.
Aktuell haben wir über 100 Stellen ausgeschrieben, informieren Sie sich hier: www.novartis.at/jobs.
Und auch über unser Partnerfirma Randstad gibt es zahlreiche Möglichkeiten, am Standort Kundl/Schaftenau zu arbeiten: www.randstad.at