Föhn-Höhepunkt in Tirol am Sonntag, trübe Herbstwoche steht bevor
Die neue Woche beginnt mit einem Mix aus Sonne und Wolken, der Föhn lässt nach und muss in den darauffolgenden Tagen Wolken, Regentropfen und kühleren Temperaturen weichen.
Innsbruck – Der Oktober hat in Tirol mit einem föhnig-warmen Wochenende begonnen, am Sonntagnachmittag steigen die Temperaturen auf bis zu 24 Grad. Mit ähnlichen Höchstwerten, aber schon etwas mehr Wolken beginnt dann die neue Woche – die insgesamt eher trüb und regnerisch zu werden verspricht.
Nach drei Tagen hat der Oktober 2021 bereits einen Rekord zu verzeichnen – und zwar in Vorarlberg: In der Nacht auf Sonntag betrug die Tiefsttemperatur am Rohrspitz nahe Bregens 20,4 Grad. „Damit wurde hier eine so genannte Tropennacht registriert – österreichweit war dies die erste überhaupt in einem Oktober“, erklärt Manfred Spatzierer, Chefmeteorologe der Österreichischen Unwetterzentrale.
Grund dafür war der Südföhn, der am Sonntag seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht, berichtet der Wetterdienst Ubimet. Die insgesamt höchste Oktobertemperatur bleibt dennoch unangetastet, 1956 wurden in Eisenstadt 30,1 Grad gemessen.
📸 So schön ist der Herbst in Tirol: Wir suchen die besten Leserfotos
Regen und Abkühlung ab Dienstag
Mit etwas weniger Föhn und einem Mix aus Sonne und Wolken geht es in Tirol am Montag weiter. Die meisten Sonnenstrahlen sind im Inntal sowie rund um Kitzbühel zu genießen, am Alpenhauptkamm und im Grenzbereich zu Bayern ist der Himmel dagegen häufig bedeckt.
Im Laufe des Dienstags nehmen die (Regen-)Wolken dann im ganzen Land überhand. Es kühlt gleichzeitig ab, die Temperaturen bleiben unter 20 Grad. Trüb, nass und nochmal deutlich kühler mit höchstens 12 Grad lautet die Prognose für Mittwoch und Donnerstag in Tirol. Die Schneefallgrenze fällt zeitweise in Richtung 1500 Meter. (TT.com)
Was bedeutet „Herbst" eigentlich? Wieso heißt der „Altweibersommer" so? Und welche Blumen blühen in dieser Jahreszeit? Stellen Sie Ihr Wissen über die goldene Jahreszeit auf die Probe!