Innsbruck

Reichenauer Nachwuchskicker bleiben am Ball

Die 40 Schüler der vier Fußballklassen in der MS Reichenau dürfen sich auf vier Extrastunden Training freuen.
© IKM/Giesinger

Innsbruck – In der Sportmittelschule Reichenau in Innsbruck werden junge Fußballer auch in Zukunft intensiv gefördert. Ein ursprünglich auf vier Jahre beschränktes Pilotprojekt mit dem Tiroler Fußballverband (TFV) geht nun dank der Stadt Innsbruck in die Verlängerung. Mit einer Finanzierung von 4000 Euro pro Schuljahr kann das Projekt nicht nur fortgeführt, sondern ausgebaut werden.

Je eine Klasse pro Schulstufe erhält nun einen Fußball-Schwerpunkt inklusive vier zusätzlicher Fußballstunden pro Woche. Geschulte Trainer unterstützen die Kinder intensiv beim Techniktraining und bei der Spieldisziplin, aber auch Teamgeist und Freude am Sport kommen dabei nicht zu kurz.

Das Projekt wurde vom TFV ins Leben gerufen, um Nachwuchshoffnungen zu entdecken und gezielt zu fördern. Dieser Plan ging auf, denn bereits jetzt haben es einige Kinder aus den Schwerpunktklassen in die Kaderschmiede des Fußballverbandes geschafft.

Josef Pallhuber, Direktor der Sportmittelschule Reichenau, freut sich über die Fortsetzung und hat sich auch gleich schon ein neues Ziel gesetzt. „Nun gilt es, noch mehr Mädchen für die Fußballklassen zu gewinnen“, zeigt sich Pallhuber voller Tatendrang. (TT)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen