Bezirk Kitzbühel

Ein Stück Stadtgeschichte: Zum Jubiläum wird aus Kitzbühel „KUNSTbühel"

Die Organisatoren Wolfgang Capellari und Matthias Bernhard (r.) vor einem eigens für die Ausstellung gemeinsam gemalten Bild.
© Angerer

Für eine Ausstellung zum 750-Jahr-Jubiläum wird aus Kitzbühel „KUNSTbühel“.

Von Harald Angerer

Kitzbühel – Sport und Society haben in der jüngeren Vergangenheit die Stadt Kitzbühel geprägt. Doch das alleine ist nicht Kitzbühel und deshalb hat die Stadt zum 750-Jahr-Jubiläum ein spannendes Kunstprojekt mit dem Titel „Arbeitstitel KUNSTbühel“ ins Leben gerufen.

Dazu wurden insgesamt 13 Berufs-Künstler eingeladen, die einen Bezug zu Kitzbühel haben, also hier geboren sind, hier leben oder gelebt haben. Das Besondere daran ist, dass es eine von Künstlern organisierte Ausstellung im Museum Kitzbühel ist. Matthias Bernhard und Wolfgang Capellari haben die Organisation der Ausstellung übernommen, die zu einem großen Teil in den neuen, sanierten Teilen des Museums stattfindet.

„Wir hatten sehr viel Freiraum bei der Gestaltung der Ausstellung, das ist schon etwas Außergewöhnliches“, sagt Capellari, der mit einigen Kunstwerken vertreten ist.

Für Bernhard hat die Ausstellung einen besonderen Charme: „Wir haben die Räumlichkeiten in die Ausstellung mit eingebaut. Zudem gibt es auch Kunstwerke, die sogar in einer direkten Verbindung stehen zu dem, was man sieht, wenn man daneben aus dem Fenster schaut.“

Einzige Vorgabe war es, dass sich die Künstler mit Kitzbühel auseinandersetzen, sonst gab es keine Bedingungen. Die Ausstellungsstücke sind dementsprechend vielfältig. Der Blick auf Kitzbühel ist zum Teil kritisch, hintergründig, aber auch mit Klischees und Vorurteilen gegenüber der Stadt spielend.

Die Ausstellung ist Teil des 750-Jahr-Jubiläumsprogramms, welches durch die Pandemie etwas weniger umfangreich ausgefallen ist, dadurch haben aber diese kleinen Veranstaltungen eine größere Aufmerksamkeit bekommen. Begeistert von der Ausstellung zeigen sich Bürgermeister Klaus Winkler und Stadträtin Ellen Sieberer bei einer Präsentation gestern Mittag. Am Abend wurde sie mit einer Vernissage eröffnet. Zu sehen sind die Kunstwerke bis 16. April 2022. „Es ist eines der letzten Highlights des Jubiläumsjahrs“, sagt Winkler.

Gleich heute Samstag kann man bereits die Chance nutzen, um die Ausstellung „Arbeitstitel KUNSTbühel“ bei einem Tag der offenen Tür im Museum Kitzbühel von 10 bis 17 Uhr zu besuchen.

Für Sie im Bezirk Kitzbühel unterwegs:

Theresa Aigner

Theresa Aigner

+4350403 2117

Harald Angerer

Harald Angerer

+4350403 2059

Michael Mader

Michael Mader

+4350403 3050