PLUS

Ein „City Slicker“ aus Damaskus ist jetzt ein Österreicher

Heute ist Alaa Khatib ein Österreicher, der sich sozial engagiert und hart an seiner Karriere arbeitet.
© Parth

Alaa Khatib hat seine traumatische Flucht aus Syrien überwunden. Er startete sein Leben neu, zunächst als anerkannter Flüchtling und seit knapp einem Jahr als Österreicher.

Von Thomas Parth

Arzl i. P., Damaskus – Größer hätte der Kontrast kaum sein können, als Alaa Khatib sein „neues Leben“ antrat: ein anderes Land, eine andere Sprache, andere religiöse und gesellschaftliche Einflüsse, keine Familie, kein Freundeskreis. Khatib war bis zum Ausbruch des Bürgerkriegs in seinem Heimatland ein ganz normaler, syrischer Jugendlicher. Letztlich war er durch den Einberufungsbescheid zum Gang ins Exil gezwungen. Er „landete“ nach einem Zwischenstopp in der Türkei und der Flucht über die berüchtigte „Balkanroute“ in Österreich. Er lebt heute in Arzl im Pitztal.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen