Das Erfolgsgeheimnis des HCI: „Die Jungs stellen das Team an erste Stelle“
Innsbrucks Eishockey-Haie überraschen zur Stunde sogar die kühnsten Optimisten: „Im Endeffekt haben wir ja eine vermeintliche No-Name-Mannschaft.“
Von Alex Gruber
Innsbruck – „Es war eine Megapartie“, stellte Haie-Obmann Günther Hanschitz nach dem 2:1-Heimsieg der Haie am Samstagabend in der Tiwag-Arena fest. In Zahlen gegossen ist die jüngste Serie der Innsbrucker – Hanschitz: „Im Endeffekt haben wir ja eine vermeintliche No-Name-Mannschaft“ – beeindruckend: Von den letzten sechs Spielen wurden fünf bei drei Siegen in Serie gewonnen, aus den ersten 13 Spielen gingen insgesamt acht Siege hervor. Das hätte den Haien vor dieser Saison niemand zugetraut. „Aber wir sind ein kompaktes Team und das ist momentan der Schlüssel zum Erfolg“, lobt Hanschitz das Kollektiv.
🏒 bet-at-home ICE Hockey League, 12. Runde
- HC Innsbruck - HC Znojmo 2:1 (1:0,1:0,0:1)
- Graz99ers - EC Red Bull Salzburg 3:2 n.P. (2:0,0:1,0:1,1:0)
- Vienna Capitals - Pustertal Wölfe 3:0 (2:0,0:0,1:0)
- Hydro Fehervar - EC-KAC 2:3 n.V. (1:1,1:1,0:0,0:1)
- Black Wings Linz - EC VSV 3:4 n.V. (2:1,1:0,0:2,0:1)
- Dornbirn Bulldogs - Olimpija Ljubljana 3:4 (1:1,0:2)
- HCB Südtirol Alperia - Bratislava 3:5 (0:1,3:2,0:2)
Das Trainergespann des HCI um Headcoach Mitch O’Keefe und seinen Co-Trainer Flo Pedevilla kann zur Stunde mit breiter Brust spazieren gehen, O’Keefe gibt die Gratulationen aber sofort an seine Cracks weiter: „Die Jungs stellen das Team an erste Stelle. Und sie legen sehr viel Wert auf die Details. Jeder tut alles, um den anderen zu unterstützen.“ Nachsatz: „Wir wissen alle, dass die Saison noch lang ist und es immer Höhen und Tiefen gibt.“
Der Schritt nach vorne ist auch den Eigengewächsen wie Nico Feldner, Lukas Bär oder Clemens Paulweber zuzuschreiben. Morgen geht’s mit dem Heimspiel gegen Dornbirn weiter.
📽️ Video | Zach Magwood erzielte das 2:0 der Haie