Österreich

Festakt zum Nationalfeiertag heuer als Hybrid-Event

Die Gardesoldaten des Bundeheers während einer Vorführung zum Nationalfeiertag.
© imago

Der heutige Nationalfeiertag wird wegen der Pandemie sehr eingeschränkt und zumeist digital zelebriert.

Wien – Heute tritt das Klimaticket in Kraft. Die Zugfahrt nach Wien macht aber dann keinen Sinn, wenn man glaubt, mit Tausenden am Heldenplatz den Feierlichkeiten des Nationalfeiertages beizuwohnen. Denn wegen der Corona-Pandemie wird der heutige Nationalfeiertag hauptsächlich digital zelebriert. Die Leistungsschau des Bundesheers findet wie die Führung durch das Parlament großteils im Internet statt. Am Heldenplatz werden trotzdem 100 Rekruten angelobt, danach gibt es einen Eurofighter-Überflug samt Fallschirmabsprung.

Die Politik begeht den 26. Oktober mit Kranzniederlegungen und einem Sonderministerrat.

Die Hofburg öffnet heute ihre Türen, allerdings nicht für klassische Führungen. In den Räumlichkeiten wird eine Corona-Impfstraße errichtet, nach dem Stich kann man die Präsidentschaftskanzlei besichtigen.

Der ORF 2 beginnt seine Übertragung um 9.05 Uhr. Um 19.45 Uhr kommt es zur traditionelle Ansprache des Bundespräsidenten.

Auf nationalfeiertag2021.at gibt es verschiedene interaktive Aktionen. Auf der Website des Parlaments (parlament.gv.at) kann man sich ebenfalls digital informieren. (APA, TT)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen