Neues Dorfbuch in Buch vorgestellt
Buch – 336 Seiten, 927 Bilder: Mit dem neuen Bucher Gemeindebuch wurde ein „gewichtiges“ Werk kürzlich im vollen Saal der Öffentlichkeit präsentiert. Das Chronistenduo Friedl Sporer und Othmar Muglach hat, unterstützt von Autoren aus den verschiedenen Vereinen, Interessantes für die Nachwelt festgehalten.
Die Geschichte der Tiroler Inntalgemeinde beginnt mit dem prähistorischen Bergbau, bekam mit dem Geschlecht der Rottenburger eine besondere Bedeutung und mit Notburga sogar eine Heilige. Der berühmte Maler Eduard Grützner baute sich in Rotholz eine Villa. Von Ortsteil St. Margarethen stammte die Sängerin Therese Prantl, die als „Tiroler Nachtigall“ weltweite Berühmtheit erlangte. Auch einen Landeshauptmann – Alois Grauß – hat die Gemeinde hervorgebracht. Interessant sind die zahlreichen Höfe damals und heute, Wirtschaftsbetriebe, die ehemaligen Wirtshäuser und Nahversorger sowie Augenzeugenberichte aus den Kriegszeiten.
Bei der Buchvorstellung mit Schriftleiter Martin Reiter zeichnete BM Marion Wex Friedl Sporer mit dem Goldenen und Othmar Muglach mit dem Silbernen Ehrenzeichen aus. (TT)