Uhrmacher Michael Neureiter dreht an den größten Zeigern
Waidring – Bei vielen Digitaluhren und beim Smartphone muss man sich an diesem Wochenende um gar nichts kümmern. Die Zeitumstellung – in der Nacht auf Sonntag von drei Uhr auf zwei Uhr – erfolgt automatisch. Ganz anders bei den Uhren, die der Salzburger Michael Neureiter betreut. Er ist Turmuhrmacher, vor Kurzem hat er etwa die Waidringer Kirchturmuhr im Glockendorf Tirol restauriert. Bei solchen historischen Uhrwerken wird noch aufwändig per Hand an den Zeigern gedreht.
„Vor einem Jahr habe ich noch gemeint, das Ende der Zeitumstellung sei gekommen“, spricht er die EU-weite Diskussion über die Abschaffung von Sommer- oder Winterzeit an. „Davon kann jetzt keine Rede mehr sein.“ Er nimmt es gelassen. Den Besuch beim Uhrwerk, der immer noch halbjährlich nötig ist, wird doppelt genutzt: „Das ist immer auch eine gute Gelegenheit, das betreffende Werk zu schmieren und den Zustand zu überprüfen.“ (TT)