Bezirk Imst

SPÖ verlor mit Frontmann ganze Liste in Oetz

Der Imster Bezirksvorsitzende der SPÖ, Süleyman Kilic, musste seine rote Gemeinderatsliste in Oetz zur Gänze auflassen.
© Parth

Oetz, Imst – SPÖ-Bezirksvorsitzender Süleyman Kilic ist Betriebsrat und Gewerkschafter. Als solcher nimmt er gerade an den Kollektivvertragsverhandlungen für den Handel teil. Bis vor wenigen Monaten engagierte sich Kilic auch in seinem Wohnort Oetz als Gemeinderat.

Nun musste der Bürgervertreter allerdings seine SPÖ-Liste in Oetz aufgeben. Ein Umzug in die Bezirkshauptstadt Imst ließ die Ausübung seines Mandates nicht mehr zu. Besonders schmerzhaft sei jedoch gewesen, so Kilic, dass seine Wählerschaft gänzlich auf eine Vertretung in der Oetzer Gemeindestube verzichten muss. Alle weiter hinten gereihten Personen der roten Oppositionsliste unterfertigten nämlich ebenfalls einen Mandatsverzicht. Zu guter Letzt musste daher die gesamte Gemeinderatsfraktion die Segel streichen. „Es tut uns leid, unsere Wähler enttäuschen zu müssen“, gesteht Süleyman Kilic ein.

BM Hansjörg Falkner nahm die Verzichtserklärungen entgegen und agiert seither ohne die „rote Opposition“ mit nur noch 14 Gemeinderäten. Ohne „Groll und Häme“, meint der Gemeindechef: „Ich habe die Mandatsverzichte zur Kenntnis zu nehmen. Das ist demokratiepolitisch zu bedauern, da ein oppositionelles Korrektiv immer gut ist.“ Seine politische Zukunft sieht Kilic indes weiterhin als SPÖ-Bezirksvorsitzender in Imst sowie als GPA-Verhandler für den Handel. „Gemeindepolitisch wollte ich nicht zu viele Versprechungen machen, weil ich nicht wusste, ob alle Fristen für ein Mandat eingehalten werden könnten. Deshalb findet sich mein Name weit hinten, auf Listenplatz 10 oder 11, auf der Liste von SPÖ-Stadtparteichef und Gemeinderat Richard Aichwalder“, so Kilic. (top)

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen