Tirol lädt am Sonntag zum landesweiten Impftag ‒ auch für die Kinder
Am Sonntag findet in ganz Tirol eine große Impfaktion statt – alle Impfzentren in den Bezirken öffnen für Erst-, Zweit- und Drittstiche ihre Türen. Erwachsene können sich aussuchen, ob mit oder ohne Anmeldung – Kinder müssen angemeldet werden. Zudem gibt es im Bezirk Schwaz seit Freitag und noch bis Sonntag eine Schwerpunktaktion. Dort wird in 22 Gemeinden geimpft.
Innsbruck – Das Land Tirol will am Sonntag mit einem tirolweiten „Impftag" die Menschen zu einer Impfung gegen das Coronavirus bewegen. Alle neun Tiroler Impfzentren werden ihre Tore für Erst-, Zweit- und Drittstiche öffnen.
An dieser Stelle sei noch einmal erwähnt, dass das Impfzentrum Innsbruck mit dem 27. November von der Bachlechnerstraße in die Innsbrucker Messehalle übersiedelt.
Von 9 bis 13 Uhr können alle mit Anmeldung (via www.tirolimpft.at) in die Impfzentren kommen, von 13 bis 18 Uhr benötigt man keinen Termin mehr.
Das Zentrum in Schwaz wird bis 21 Uhr geöffnet sein. Zur Auswahl stehen die Impfstoffe von Moderna – für über 30-Jährige –, BioNTech/Pfizer und Johnson & Johnson.
📍 Standorte der Impfzentren
- Messehalle Innsbruck (Ingenieur-Etzel-Straße)
- Sporthalle Reutte (Gymnasiumstraße 7)
- Stadtsaal Imst (Rathausstraße 9)
- Stadtsaal Landeck (Schentensteig 1a)
- RGO-Arena Lienz (Julius Durst-Straße 6)
- SZentrum Schwaz (Andreas Hofer Straße 10)
- Tennisstation Kitzbühel (Sportfeld 2)
- KISS Einkaufszentrum Kufstein (Unterer Stadtplatz 11)
- Impfzentrum Wörgl (Innsbruckerstraße 64)
🧒🏼👧🏻 Kinder müssen sich anmelden
Für Kinder zwischen fünf und elf Jahren ist eine Impfung nur nach vorheriger Terminvereinbarung auf www.tirolimpft.at möglich. Diese Möglichkeit besteht in allen Impfzentren mit Ausnahme von Lienz.
Bei Kindern unter zwölf Jahren wird ein Drittel der üblichen Dosis des Impfstoffs von BioNTech/Pfizer verwendet, hieß es vom Land.
🕐 Zeiten für Kinderimpfungen
- Impfzentrum Innsbruck, Schwaz, Landeck, Imst, Wörgl, Kufstein, Kitzbühel: 9 bis 13 Uhr
- Impfzentrum Reutte: 13 bis 17 Uhr
➡️ Impftermine für Covid-Kinderimpfungen außerhalb des Impftages des Landes am 28. November
💉 Bezirk Schwaz impft in 22 Gemeinden
Zudem gibt es eine Schwerpunktaktion im Bezirk Schwaz. Dort wird von Freitag bis Sonntag ohne Anmeldung in 22 Gemeinden geimpft.
📍 Standorte im Bezirk Schwaz
➤ Achenkirch
- Mehrzweckhalle Achenkirch (Schulstraße 379)
- Für die Gemeinden Achenkirch und Steinberg
- Samstag, 27. November: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
- Sonntag, 28. November: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
➤ Bruck am Ziller
- Turnsaal Gemeinde Bruck
- Samstag, 27. November: 9 bis 14 Uhr
➤ Buch in Tirol
- Turnsaal der VS Sankt Margarethen und neue Kinderkrippe (St. Margarethen 105)
- Für die Gemeinden Buch in Tirol und Gallzein
- Samstag, 27. November: 8 bis 21 Uhr
➤ Eben am Achensee
- VZ Maurach
- Samstag, 27. November 8 bis 17 Uhr
➤ Fügen
- Festhalle Fügen (Franziskusweg 1)
- Für die Gemeinden Fügen, Fügenberg und Hart im Zillertal
- Freitag, 26. November: 12 bis 20 Uhr (Bevölkerung von Hart)
- Samstag, 27. November: 8 bis 14 Uhr (Bevölkerung von Fügenberg)
- Samstag, 27. November: 14 bis 20 Uhr (Bevölkerung von Fügen)
- Sonntag, 28. Novemer: 8 bis 20 Uhr (Bevölkerung von Fügen)
➤ Hippach
- Mittelschule Hippach-Schwendau/Turnsaal (Lindenstraße 34)
- Für die Gemeinden Hippach, Schwendau und Ramsau
- Freitag, 26. November: 12 bis 18 Uhr (Bevölkerung von Ramsau)
- Samstag, 27. November: 8 bis 14 Uhr (Bevölkerung von Hippach)
- Samstag, 27. November: 14 bis 18 Uhr (Bevölkerung von Schwendau)
- Sonntag, 28. November: 8 bis 12 Uhr (Bevölkerung von Schwendau)
- Sonntag, 28. November: 12 bis 18 Uhr (Alternativtermin für jene, die zum vorgesehenen Termin verhindert sind)
➤ Jenbach
- Veranstaltungszentrum Jenbach (Achenseestraße 50)
- Mittelschule Jenbach (Josef-Sattler-Straße 1)
- Samstag, 27. November: 8 bis 18 Uhr
- Sonntag, 28. November: 8 bis 18 Uhr
➤ Mayrhofen
- Europahaus Mayrhofen (Durster Straße 225)
- für die Gemeinden Mayrhofen und Finkenberg
- Freitag, 26. November: 8 bis 20 Uhr (Bevölkerung von Mayrhofen)
- Samstag, 27. November: 8 bis 20 Uhr (Bevölkerung von Mayrhofen und Finkenberg)
- Sonntag, 28. November: 8 bis 12 Uhr (Bevölkerung von Mayrhofen und Finkenberg)
➤ Pill
- Bildungszentrum Pill/Turnsaal (Auweg 3)
- Samstag, 27. November: 7 bis 14 Uhr
➤ Schlitters
- Veranstaltungszentrum Schlitters
- Samstag, 27. November 8 bis 16 Uhr
➤ Schwaz
- SZentrum (Andreas Hofer Straße 10)
- Samstag, 27. November: 8 bis 20 Uhr
- Sonntag, 28. November: 9 bis 21 Uhr
➤ Stans
- Volksschule Stans/Turnsaal (Oberdorf 96)
- Samstag, 27. November: 7 bis 15 Uhr
➤ Strass im Zillertal
- Festsaal der Gemeinde Strass im Zillertal (Oberdorf 12)
- Samstag, 27. November: 8 bis 17 Uhr
➤ Stumm
- Volksschule Stumm/Turnsaal (Lenzengasse 3)
- Für die Gemeinden Stumm, Stummerberg, Aschau, Ried und Kaltenbach
- Freitag, 26. November: 8 bis 11 Uhr (Bevölkerung von Kaltenbach)
- Freitag, 26. November: 11 bis 16 Uhr (Bevölkerung von Ried)
- Freitag, 26. November: 16 bis 19 Uhr (Bevölkerung von Stummerberg)
- Freitag, 26. November: 19 bis 21 Uhr (Bevölkerung von Aschau)
- Samstag, 27. November: 8 bis 12 Uhr (Bevölkerung von Aschau)
- Samstag, 27. November: 12 bis 18 Uhr (Bevölkerung von Stumm)
- Samstag, 27. November: 18 bis 21 Uhr (Alternativtermin für Berufstätige)
➤ Terfens
- Rathauskeller im Gemeindeamt (Dorfplatz 1)
- Samstag, 27. November: 8 bis 12 Uhr und 13 bis 18.30 Uhr
➤ Tux
- Tux Center (Lanersbach 401)
- Samstag, 27. Novemer: 7 bis 12 Uhr und 13 bis 18 Uhr
➤ Uderns
- Golfhotel Uderns (Golfstraße 1)
- Samstag, 27. November: 7 bis 16 Uhr
➤ Weer
- Mittelschule Weer/Aula (Kathreinweg 1)
- Sonntag, 28. November: 8 bis 13 Uhr
➤ Weerberg
- Veranstaltungssaal „Centrum Weerberg“ (Mitterberg 111)
- Samstag, 27. November: 8 bis 17 Uhr
➤ Wiesing
- Gemeinde Wiesing/Gemeindesaal (Dorf 19)
- Samstag, 27. November: 7 bis 18 Uhr
➤ Zell am Ziller
- Tennishalle beim Freizeitpark (Schwimmbadweg 7)
- Für die Gemeinden Zell am Ziller, Hainzenberg, Gerlosberg, Rohrberg und Zellberg
- Samstag, 27. November: 10 bis 15 Uhr (für die Bevölkerung von Gerlosberg und Rohrberg)
- Samstag, 27. November: 15 bis 20 Uhr (für die Bevölkerung von Hainzenberg und Zellberg)
- Sonntag, 28. November: 8 bis 16 Uhr (für die Bevölkerung von Zell am Ziller)