Der zweite Sieg in Serie: WSG Tirol gewinnt in Altach klar mit 3:0
Zum ersten Mal in dieser Saison gelingen der WSG Tirol zwei Siege in Folge. Nach dem Befreiungsschlag gegen den WAC am vergangenen Wochenende schlugen die Wattener am Samstag Tabellenschlusslicht Altach auswärts verdient mit 3:0.
Altach ‒ Die WSG Tirol hat in der 16. Runde der Fußball-Bundesliga in Altach einen 3:0-Sieg gefeiert und bleibt damit an den Top sechs dran. Es ist das erste Mal in dieser Saison, dass die Wattener zwei Spiele in Folge gewannen. Giacomo Vrioli brachte am Samstag sein Team in der zehnten Minute per Elfmeter in Führung. Für die Vorentscheidung sorgte nach 51 Minuten Valentino Müller, der mit einem Weitschuss aus rund 20 Metern erfolgreich war. Vrioni besorgte den Endstand (88.)
Zum Spielverlauf: Die Gäste aus Tirol übernahmen mit dem zuletzt beim 5:1-Sieg gegen den WAC getankten Selbstvertrauen von Beginn an das Kommando. Leon Klassen und Zan Rogelj kamen schon in den ersten Minuten zu Abschlüssen für die tonangebenden Wattener. In der elften Minute tankte sich dann Goalgetter Vrioni in den Strafraum durch und wurde dort von Sebastian Aigner ungestüm zu Fall gebracht. Der Gefoulte trat zum fälligen Elfmeter selbst an und verlud Tormann Tino Casali zur 1:0-Führung. Es war bereits sein neunter Saisontreffer.
Der Gegentreffer zeigte bei den Altachern insofern Wirkung, als dass sie nun erstmals ihre Offensivbemühungen verstärkten. Johannes Tartarotti übernahm eine Flanke volley, der Ball streifte jedoch die Außenstange. Danach wurde eine Edokpolor-Flanke von Tirol-Verteidiger Raffael Behounek an die Stange abgefälscht, eine Minute später scheiterte Csaba Bukta nach einem Konter im Eins gegen Eins an Tormann Ferdinand Oswald. Der Altacher Ausgleich lag rund um die 20. Minute also gleich dreimal in der Luft.
In weiterer Folge der ersten Hälfte übernahm aber wieder Tirol die Kontrolle. Die Vorentscheidung gab es kurz nach der Pause. Müller wurde bestenfalls halbherzig attackiert, spazierte an zwei Gegenspielern vorbei und traf aus rund 20 Metern mit einem Flachschuss zum 2:0 (51.). Auf der Gegenseite hatten Tartarotti und Bukta quasi im Gegenzug die Chance zum Anschlusstreffer, scheiterten aber jeweils an Oswald.
3:0 durch Vrioni in der Schlussphase
Altach blieb zwar noch genügend Zeit, zumindest den Anschlusstreffer zu erzielen, die Elf von Damir Canadi strahlte aber keine Gefahr mehr aus. So blieb es dabei, dass die WSG einen letztendlich mühelosen Auswärtssieg feierte. Vrioni erhöhte in der Schlussphase sogar noch auf 3:0. Altach musste die dritte Niederlage in Folge ohne erzielten Treffer hinnehmen und bleibt Tabellenletzter.
Reaktionen zum Spiel
Thomas Silberberger (WSG-Trainer ): "Wir hatten nach dem 1:0 eine kurze Schwächephase, den Rest hatten wir sicher im Griff. Bis auf die Viertelstunde vor der Pause war es ein überragender Auftritt meiner Mannschaft. Spielerisch ein Genuss zum Zuschauen, eine unglaublich reife Leistung."
Damir Canadi (Altach-Trainer): "Ich bin extrem enttäuscht über die Art und Weise, wie wir heute agiert haben. Das kann ich so nicht stehen lassen. Leidenschaft und Zweikampfverhalten haben mir überhaupt nicht gefallen. Unser Auftritt war nur in den Minuten nach dem Rückstand ok. Die andere Zeit ist für mich nur schwer zu verstehen."
⚽ Bundesliga, 16. Spieltag
- SCR Altach - WSG Tirol 0:3 (0:1). Tore: 0:1 (12.) Vrioni (Elfmeter) 0:2 (51.) Müller, 0:3 (88.) Vrioni.
- Austria Klagenfurt - Red Bull Salzburg 2:1
- FC Admira - WAC 0:1 (0:0)
Salzburg erlitt bei Aufsteiger Klagenfurt erste Liga-Schlappe
Ausgerechnet gegen den Aufsteiger ist Fußballmeister Salzburg der erste große Ausrutscher passiert. Am Samstag kassierten die einmal mehr ohne den gewohnten Punch agierenden "Bullen" bei der heimstarken Austria Klagenfurt ein 1:2 (0:1) und damit die erste Saisonniederlage in der heimischen Meisterschaft. Turgay Gemicibasi (30.) und Markus Pink (80.) brachten die Hausherren im Geisterspiel 2:0 in Führung, Rasmus Kristensens Anschlusstreffer (91.) kam viel zu spät.
An der klaren Tabellenführung Salzburgs 12 Punkte vor dem WAC änderte das nichts, für den Rest der Herbstsaison und das "Endspiel" in der Champions League gegen den FC Sevilla in eineinhalb Wochen verheißt die jüngste Entwicklung freilich nichts Gutes: In den jüngsten sechs Ligapartien gab es nur einen Sieg und zwei Remis, die vergangenen sechs Pflichtspiele brachten drei Niederlagen, zwei Remis und nur einen Dreier.
WAC siegte dank Liendl-Elfer 1:0 bei Admira
Der WAC hat am Samstag die passende Antwort auf das 1:5-Debakel in der Vorwoche bei der WSG Tirol gegeben. Die Wolfsberger feierten im Fußball-Bundesliga-Duell mit der Admira einen verdienten 1:0-Auswärtssieg und verbesserten sich dadurch zumindest bis zum Sonntag an die zweite Stelle.
Die seit Anfang Oktober sieglose Admira ist weiterhin Zehnter. Das entscheidende Tor erzielte Michael Liendl in der 82. Minute aus einem Elfmeter.
📊 Die aktuelle Tabelle der Bundesliga
⚽⏱ Das war der Live-Ticker Altach - WSG Tirol 0:3