PLUS
Wüstensand statt Pulverschnee im Davis Cup
Jan-Lennard Struff stieg gestern in Innsbruck mit Deutschland ins Davis-Cup-Halbfinale auf.
© APA/Gindl
Von Innsbruck bis Abu Dhabi: Das Davis-Cup-Finale lockt 2022 der Ruf des Geldes. Drei Orte bleiben. Deutschland steht unterdessen im Halbfinale.
Von Roman Stelzl
Innsbruck – Der Aufschrei war groß, als vor drei Jahren der seit 1900 existierende Davis Cup all seiner Tradition beraubt wurde. Der historische Tennis-Teambewerb werde seiner Seele beraubt, wurde vielerorts moniert, als das Event auf Qualifikation und Finalturnier gestutzt und die Rechte der ITF (Weltverband) für rund drei Milliarden Euro und 25 Jahre Laufzeit an Kosmos verkauft wurden.
Aktion erforderlich
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.