Tirol

Tirol übernimmt Bundes-Vereinbarung für Beamtengehälter

Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP).
© EXPA/JOHANN GRODER

Nach der Aushandlung für Bundesbedienstete am Donnerstag gibt es in Tirol eine Übernahme in voller Höhe auch für die Landesbediensteten.

Innsbruck, Wien – Das Land Tirol hat Freitagfrüh angekündigt, die erst am Vorabend ausverhandelte Erhöhung der Gehälter für Bundesbedienstete in voller Höhe auch für Landesbedienstete zu übernehmen. Die Gehaltserhöhung von durchschnittlich drei Prozent werde ab 1. Jänner 2022 eingeführt, teilte Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP) mit. Platter wolle damit den Landesbediensteten seine "Wertschätzung für ihren Einsatz zum Wohl der Bevölkerung ausdrücken" - besonders wegen der Corona-Krise.

Zeit zwei Jahren leiste die Landesverwaltung "täglich Enormes", meinte Platter, der auch Personalreferent ist. "Die Coronakrise fordert von den Landesbediensteten seit bald zwei Jahren zahlreiche Sonderdienste und Überstunden, viele von ihnen kommen immer mehr an die Grenze ihrer Kräfte", sagte Gerhard Seier, Landesvorsitzender der Gewerkschaft Öffentlicher Dienst (GÖD). (APA)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen