Etwa 50 Menschen in Innsbruck bei Nacht und Kälte im Freien
Innsbruck – Die einen freuen sich auf Weihnachten, für andere wird es immer ungemütlicher. Trotz Winterkälte „schlafen in Innsbruck etwa 50 Menschen Nacht für Nacht bei jedem Wetter im Freien“, weiß Michael Hennermann vom Verein für Obdachlose. Obwohl die rund 100 Innsbrucker Notschlafplätze nicht immer belegt sind, bleiben manche Wohnungslose lieber im Freien. „Weil sie allein sein wollen, weil sie Angst vor Dieben haben, auch psychische Erkrankungen können Gründe dafür sein“, sagt Hennermann.
Der Verein betreut aber auch Menschen, die ihre Wohnungen verloren haben, aber meist bei Bekannten Unterschlupf finden. „Das betrifft bereits mehrere hundert Personen, Tendenz weiter steigend.“ Für all diese Menschen ist der Verein für Obdachlose Anlaufstelle: „Wir versorgen sie mit Geld, Kleidung etc. oder helfen ihnen bei Behördengängen.“ Finanziert wird die Hilfe teils mit Spenden. Daher bittet Hennermann den Erlagschein zu beachten, der der heutigen TT-Ausgabe beiliegt. (TT)