Plus
O du grüne, blühende Weihnachtszeit: Zehn Pflanzen für den Winter
Wenn sich ein Paar unter einem Mistelzweig küsst, bringt dies Glück – heißt es. Dabei gehen Misteln selbst eine recht einseitige Beziehung ein. Denn sie sind so genannte Halbschmarotzer. Misteln nisten sich kugelförmig um die Äste ihres Wirts – meist Laubbäume – herum und entziehen diesem Nährstoffe.
© iStock
Draußen wird es weiß, drinnen fröhlich bunt. Welche Pflanzen zur Winterszeit ihren großen Auftritt haben, weiß Gärtnerin Ruth Jägerbauer.
Von Rosa Karbon
Innsbruck – Vor der Tür bettet der Winter die Natur in eine Schneedecke und schickt sie in den Winterschlaf. Währenddessen erblühen so manche Wohnzimmer in sattem Grün, Rot und Weiß.
Aktion erforderlich
Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.