Plus

TT-Tourentipp zum Wurmkogel: Ein einfacher Dreitausender

Der Aufstieg zum Gipfelkreuz des Wurmkogels erfolgt meist zu Fuß.
© Ruetz

Die Skitour auf den Wurmkogel (3082 m) im hinteren Ötztal ist eine nicht schwierige Pistentour. Die letzten Meter zum Gipfelkreuz geht’s allerdings zu Fuß und im freien Gelände.

Hochgurgl – Große Lawinengefahr. Schwachschichten im Altschnee sowie Triebschnee erfordern große Vorsicht und lassen zu absoluter Zurückhaltung raten. Selbst für geübte Tourengeher sind Gefahrenstellen oft nur schwer erkennbar.

Man kann nicht zu oft und genug davor warnen, wie heikel, prekär und tückisch die Schneesituation momentan vielerorts ist. Diverse Lawinenunfälle, leider auch mit tödlichem Ausgang, lieferten in Tirol und Salzburg zuletzt den Beweis dafür.

Auf Freizeitaktivitäten im Freien, bei einer derartig schmucken Winterkulisse, muss man trotzdem nicht verzichten.

Ob rodeln oder schneeschuhwandern – vieles ist derzeit ob der guten Schneelage möglich. Auch Skitouren gehen kann man – vorausgesetzt, man hält sich an die Spielregeln.

Eine Pistenskitour ist derzeit eine sinnvolle Empfehlung. Deshalb führt diese Woche unser TT-Skitourentipp hinein ins hintere Ötztal nach Obergurgl/Hochgurgl und hinauf auf den 3082 Meter hohen Hinteren Wurmkogel, an der Grenze zu Südtirol, am Gurgler Kamm gelegen.

Aktion erforderlich

Ihr Gerät scheint nicht mit dem Internet verbunden zu sein. Bitte überprüfen Sie Ihre Internetverbindung und versuchen Sie dann erneut, die Seite zu laden.

Verwandte Themen