PLUS
Krippen als Unesco-Kulturerbe: Ein Brauch für Generationen
Bei der Aufstellung der Krippe von Pasquale Navone gab es für Museumsleiter Karl C. Berger per Videokonferenz genaue Anweisungen aus Genua. Die Leihgabe ist bis 2. Februar zu sehen.
© Böhm Thomas
Der heimische Krippenbrauch wurde ins Verzeichnis des immateriellen Unesco-Kulturerbes aufgenommen. Zur Veranschaulichung, was diese Tradition ausmacht, kann ausgerechnet eine Krippe aus Genua beitragen.
Von Michaela S. Paulmichl
Innsbruck – Eine genaue Standortbestimmung kann auch dort von großer Bedeutung sein, wo man das eher nicht vermutet: Und so kamen bei der Aufstellung der Krippenfiguren von Pasquale Navone (1746–1791), einer Leihgabe des Museo Luxoro in Genua für das Volkskunstmuseum in Innsbruck, Anweisungen per Videokonferenz.