Arbeiter retteten sich vor Feuer in Kraftwerksstollen im Kühtai
In einem Stollen in 450 Metern Tiefe war ein Holzcontainer in Brand geraten. Sieben Arbeiter konnten sich rechtzeitig ins Freie retten.
Silz – Auf einer Kraftwerksbaustelle im Kühtai ist am späten Mittwochabend in einem Entwässerungsstollen in 450 Metern Tiefe ein Feuer ausgebrochen. Laut Polizei bemerkte ein Lkw-Fahrer gegen 23 Uhr Rauchentwicklung in einem Aufenthaltscontainer aus Holz, in dem Werkzeuge und Ausrüstung der Stollenarbeiter gelagert wurden. Der Lkw-Fahrer schlug Alarm, worauf die sieben anwesenden Arbeiter über einen mehrere hundert Meter langen Fluchtweg ins Freie gelangten. Sie alle blieben unverletzt.
Die Feuerwehren Silz, Ochsengarten, St. Sigmund und Gries in Sellrain rückten mit insgesamt zwölf Fahrzeugen und 75 Einsatzkräften aus und konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Nach dem Belüften der Einsatzstelle konnte der Bereich nach rund zwei Stunden wieder freigegeben werden. Die Schadenshöhe des Brandabschnittes beläuft sich nach Angaben des Bauleiters auf mehr als 10.000 Euro. (TT.com)