Brennerbasistunnel schreibt Baulos für 855 Millionen aus
Innsbruck, Brüssel – Um das einstige Baulos Pfons-Brenner (H51) des in Bau befindlichen Brennerbasistunnels (BBT) war lange gestritten worden. Letztlich entzog die Umsetzungsgesellschaft BBT SE einem Konsortium um die PORR den Auftrag für dieses (damals) größte Baulos (966 Mio. €). Was folgte, war eine (Ausschreibungs-)Aufteilung des Loses in das gleichnamige Pfons-Brenner (H53) und Hochstegen (H52).
Wie die BBT SE gestern mitteilte, wurde nun H53 europaweit nach dem Bestbieter-Prinzip ausgeschrieben. Die Auftragssumme wird auf 855 Millionen Euro (netto) geschätzt. Die Angebotsfrist läuft bis 16. Mai. Mit einem Zuschlag wird noch 2022 gerechnet. Das Los H53 ist laut BBT SE neben H41 (Sillschlucht-Pfons) eines der größten. Die Fertigstellung dürfte fast sechs Jahre dauern. Aktuell heißt es, dass von 230 Tunnelkilometern bereits 149 ausgebrochen seien (53 Kilometer Haupttunnel, 55 Kilometer Erkundungsstollen sowie 41 Kilometer sonstige Tunnelbauwerke). (TT, mami)