Schnelle Hilfe für Wildschönauer: „First Responder“ rückte 172 Mal aus
- Artikel
- Diskussion
Wildschönau – Das vom Samariterbund Tirol und der Gemeinde Wildschönau betriebene First-Responder-Fahrzeug in der Wildschönau hat sich einmal mehr als unverzichtbar erwiesen. Im Vorjahr rückte es zu 172 Notfalleinsätzen aus. „Der einsatzstärkste Tag war der 7. August mit vier Einsätzen innerhalb von 24 Stunden“, berichtet der Samariterbund in einer Aussendung. Zugleich war der August der einsatzstärkste Monat, in dem es 31 Ausrückungen gab, die alle von ehrenamtlichen Sanitätern durchgeführt wurden.
„First Responder“ sind Notfall- und Rettungssanitäter, die parallel mit dem Regel-Rettungsdienst von zu Hause aus alarmiert werden. Da die Wildschönau keine eigene Rettungsdienststelle hat und die Rettungskräfte somit erst von Wörgl, Kirchbichl oder Westendorf anfahren müssen, überbrücken die ehrenamtlichen Sanitäter die oft sehr lange Wartezeit.
Das Team, bestehend aus sechs Sanitäterinnen und Sanitätern, unter der Leitung von Michael Fill wurde im vergangenen Jahr wieder tatkräftig vom ortsansässigen Arzt Georg Reinisch unterstützt. (TT)