Entgeltliche Einschaltung
Plus
Artenvielfalt und das Klima im Fokus des Naturparks Karwendel
Der Naturpark Karwendel zieht positive Jahresbilanz und hat heuer viel vor. Die Erarbeitung des nächsten fünfjährigen Leitbildes steht dabei ganz oben.
- Artikel
- Diskussion
Eine Mitarbeiterin des Naturparks Karwendel bei der wöchentlichen Datenauslese der Wildkameras für das Lifeplan-Forschungsprojekt.
© Hermann Sonntag
Von Angela Dähling
Pertisau – Ein geheimer Felsplatz an der Südwestspitze des Naturparks Karwendel ist wohl einer der am besten überwachten Tirols. Hier stehen mehrere Wildkameras, die Bild- und Tonaufnahmen liefern, ein großer Kollektor, mit dem Pollen und Samen gesammelt werden, und spezielle Insektenfallen. Das mit modernster Technik ausgestattete Areal ist eines von weltweit rund 200 Standorten eines fünfjährigen Artenvielfalt-Forschungsprojektes namens Lifeplan der Universität Helsinki.
Kommentieren
Schlagworte
Entgeltliche Einschaltung