Kabinett für einen großen Telfer Künstler
Telfs – Bald schon ist Telfs um eine besondere kulturelle Attraktion reicher: Die Mitarbeiterinnen der Kulturabteilung der Marktgemeinde sind derzeit damit beschäftigt, ein „Schwarz-Kabinett“ in der Villa Schindler im Telfer Obermarkt einzurichten. Dort werden künftig in wechselnder Folge Werke des 2013 verstorbenen Telfer Künstlers Sepp Schwarz zu sehen sein.
Die Villa Schindler verfügt über fast 200 Werke des überregional bedeutenden Kunstschaffenden und Telfer Ehrenbürgers. Zur Sammlung, die laut vertraglicher Verpflichtung der Öffentlichkeit zugängig gemacht werden muss, zählen etwa Druckgrafiken (Holzschnitte), Tuschzeichnungen, Gouache-Bilder und Aquarelle. Außerdem besitzt man ca. 1300 Druckstöcke von der Hand des Meisters. Die Werke sind auch motivisch breit gefächert – von Landschaften über Religiöses und Mythologisches bis zur prominent vertretenen Telfer Fasnacht, dem Schleicherlaufen.
„Es soll ein kleiner, aber feiner Raum entstehen, in dem Besucher der Villa ins vielfältige Schaffen von Schwarz eintauchen können“, erläutert Christine Gamper, Leiterin der Kulturabteilung. „Die Auswahl soll immer wieder wechseln und so einen breiten Querschnitt durch das Lebenswerk des Künstlers vermitteln.“
Die Vitrinen, in denen die empfindlichen Blätter gezeigt werden, müssen speziellen Anforderungen entsprechen und von einem Fachbetrieb mit Museumserfahrung gefertigt werden. Auch die Lichtverhältnisse müssen passen. Für diese Adaptierung des Raums wird die Gemeinde rund 54.000 Euro in die Hand nehmen. (TT)