Landespolitik in Kürze

E-Mails von Bürgerinitiative „überschwemmen" Landtagsclubs

Eine von der Bürgerinitiative Feldring initiierte Landtagsinitiative über die Liste Fritz für einen fünfjährigen Stopp von Skigebietserschließungen zeigt Wirkung: derzeit vor allem bei den E-Mails. Denn das Schreiben von Bürgerinitiativen-Sprecher Gerd Estermann an die sechs Landtagsklubs sowie Landeshauptmann Günther Platter (ÖVP), Umweltreferentin LHStv. Ingrid Felipe (Grüne) und Raumordnungsreferent LR Johannes Tratter (ÖVP), in dem er um Unterstützung für den Erschließungsstopp und die Neufassung des Tiroler Seilbahn- und Skigebietsprogramms wirbt, wird auch im großen Stil im „Kopierverfahren“ von den Unterstützern ebenfalls an die genannten Adressen gesendet. Allein seit Freitag „überschwemmen“ so bisher 1500 E-Mails die Landtagsklubs. Das dürfte möglicherweise erst der Anfang sein, schließlich erhalten rund 52.000 Personen den Newsletter der BI Feldring. Estermann bezeichnet die Tausenden E-Mails als einen Akt der Demokratie, um Druck auf die Politik auszuüben.

In den einzelnen Landtagsklubs wird das durchaus mit Verwunderung aufgenommen, weil beinahe im Minutentakt E-Mails kommen.

Endlich eine Klarheit erwartet sich der FPÖ-Landesparteiobmann Markus Abwerzger über den Wahltermin für die Landtagswahl. „ÖVP und Grüne sollen Parteitaktik nicht vor die Interessen der Bevölkerung stellen. Die ständigen Spekulationen, wann gewählt wird, sind mühsam.“ Ihm sei es egal, ob 2023 gewählt werde oder „wenn es nach mir geht, bestenfalls sofort“. (pn)

TT-ePaper jetzt 1 Monat um € 1,- lesen

Die Zeitung jederzeit digital abrufen, bereits ab 23 Uhr des Vortags.

Verwandte Themen