Champions League

Die „Blues“ haben noch lange nicht den Blues

Dass es an Chelsea (Pulisic, Lukaku und Azpilicueta) zuletzt Kritik gab, kann man auch unter Jammern auf hohem Niveau einordnen.
© AFP

London, Turin – Zuletzt hat der FC Chelsea die Club-WM gewonnen, am Wochenende geht’s dann im Ligapokal-Finale gegen Liverpool um den nächsten Titel. Und dazwischen, sozusagen im Final-Sandwich, wartet heute (21 Uhr, live Sky) im Champions-League-Achtelfinale eine Pflichtaufgabe gegen Salzburgs Vorrundenkonkurrenten OSC Lille.

⚽ Champions League, Achtelfinale - HInspiele

🟢 Dienstag:

  • 21.00 Uhr: FC Chelsea - OSC Lille
  • 21.00 Uhr: FC Villarreal - Juventus Turin

🟢 Mittwoch:

  • 21.00 Uhr: Benfica LIssabon - Ajax Amsterdam
  • 21.00 Uhr: Atletico Madrid - Manchester United

📺 Sky überträgt in Österreich alle CL-Spiele live und exklusiv

Der Titelverteidiger aus London ist der klare Favorit, obwohl zuletzt – auch beim knappen 1:0 bei Crystal Palace am Samstag – nicht alles so leicht von der Hand geht, wie es die „Blues“ gewohnt sind. „Wir müssen akzeptieren, dass wir uns im Moment in einer Phase befinden, in der es etwas enger und schwieriger ist als sonst“, meinte Trainer Thomas Tuchel dazu. Aber in K.-o.-Spielen laufen die Westlondoner für gewöhnlich zur Hochform auf.

Dieser Ruf der Gnadenlosigkeit ist bei Juventus Turin im Laufe der Zeit ein bisschen verloren gegangen. Außerdem gibt es vor dem heutigen Achtelfinal-Hinspiel mit Villarreal große Personalprobleme: Hinten bangt Trainer Allegri um Chiellini und Bonucci, vorne wird Dybala fehlen. Das „Gelbe U-Boot“ wittert seine Chance ... (t.w.)