Entgeltliche Einschaltung

Neubau der Melachbrücke schränkt Nahverkehrszüge ein

WERBUNG // Original-Dateiname: Melachbrcke_01_cBB_Kapferer.jpg
© ÖBB/Kapferer

Die ÖBB errichten derzeit eine neue Eisenbahnbrücke über die Melach bei Kematen. In den beiden Hauptbauphasen von 27.02. bis 13.03. und von 19.03. bis 03.04.2022 muss jeweils ein Gleis gesperrt werden. Auf Grund eingeschränkter Kapazitäten ändert sich einiges im Nahverkehr ins bzw. vom Tiroler Oberland. Die ÖBB ersuchen um Verständnis und bitten Fahrgäste, sich vorab zu informieren.

Aufgrund intensiver Bahnbauarbeiten an der neuen Eisenbahnbrücke über die Melach im Gemeindegebiet von Kematen in Tirol sowie an der neuen Rad- und Fußgängerunterführung in diesem Bereich kommt es während der beiden Hauptbauphasen von Sonntag, 27. Februar (22:10 Uhr), bis Sonntag, 13. März 2022 (22:30 Uhr), und von Samstag, 19. März (22:10 Uhr), bis Sonntag, 3. April 2022 (22:30 Uhr), zu wechselnden Gleissperren und daher zu folgenden Änderungen im Zugverkehr:

Nahverkehr:

• Linie S 4 (Kufstein – Telfs-Pfaffenhofen): Die Züge dieser Linie werden in diesen beiden Zeiträumen zwischen Innsbruck Hauptbahnhof und dem Bahnhof Telfs-Pfaffenhofen im Schienenersatzverkehr (SEV) mit Bussen geführt. Die KundInnen werden ersucht, darauf zu achten, dass sich nicht alle Ersatzhaltestellen der SEV-Busse im direkten Bahnhofsumfeld befinden. Zudem werden die Reisenden ersucht, sich im Vorfeld über ihre geplante Fahrt zu informieren bzw. bei wichtigen Terminen bzw. knappen Übergängen für die Weiterfahrt nach Möglichkeit auf frühere Verbindungen auszuweichen. Die ÖBB ersuchen um Verständnis, dass eine Fahrradmitnahme in den SEV-Bussen nicht möglich ist.

• Linie S 5 (Jenbach – Ötztal): Die Züge dieser Linie verkehren. Die KundInnen werden im Vorfeld gebeten, auf Fahrplanabweichungen zwischen Innsbruck Hbf. und Ötztal zu achten. Die ÖBB bieten im Abschnitt Innsbruck – Ötztal täglich 800 zusätzliche Sitzplätze an.

• Regionalexpress (REX)-Züge: Bis auf wenige Ausnahmen in den Tagesrandlagen verkehren die REX-Züge zwischen Innsbruck Hbf. und Landeck-Zams in beiden Richtungen um rund 30 Minuten früher.

Fernverkehr:

• Für einige Fernverkehrszüge ergeben sich durch die Bauarbeiten abweichende Fahrzeiten. Die ÖBB ersuchen die Reisenden, sich im Vorfeld zu informieren. Während der Bauphase von 19. März bis 3. April 2022 entfällt für die Fernverkehrszüge in bzw. aus Richtung Zürich der Halt in Ötztal. Die Reisenden werden ersucht, auf einen Alternativbahnhof auszuweichen.

Wichtiger Hinweis:

Aufgrund der Bauarbeiten kann es an den Bahnhöfen im Bereich zwischen Völs und Telfs-Pfaffenhofen zu verschiedenen Abfahrts- bzw. Ankunftsbahnsteigen für die Züge kommen. Die Reisenden werden ersucht, sich zu informieren. Das Betreten bzw. Überschreiten der Gleisanlagen ist verboten und lebensgefährlich.

Sämtliche Änderungen sowie die Ersatzfahrpläne sind bereits in den Onlinefahrplänen unter www.oebb.at und www.vvt.at sowie in den Apps ÖBB Scotty und VVT SmartRide eingearbeitet.