Erstmals Tiroler „Rodelguides“ für sicheren Spaß ausgebildet
- Artikel
- Diskussion
Kühtai – Rodeln boomt. Daher hat der Österreichische Rodelverband bereits für den Winter 2020/2021 eine Ausbildung zum zertifizierten Rodelguide initiiert. Allerdings mussten wegen der Corona-Lockdowns die nötigen Kurse öfters verschoben werden. Nun konnte in Kühtai der erste Lehrgang mit insgesamt zwölf Teilnehmern aus Nord- und Südtirol abgeschlossen werden.
Die Guides wurden ausgebildet, um sicheres und technisch richtiges Rodeln zu vermitteln. Außerdem geht es um Organisation und Durchführung von Rodelkursen und -touren inklusive Tourenplanung. Weiters soll der Spaß am Freizeitrodeln und Rennsportfeeling vermittelt werden.
„Da sich das Rodeln immer größerer Beliebtheit erfreut, gab es bei uns immer wieder Anfragen bezüglich des richtigen Umgangs mit dem Sportgerät und der nötigen Verhaltensregeln“, erklärt ÖRV-Sportdirektor Gerald Kammerlander. „Diese Bedürfnisse wollen wir abdecken. Es ist auch eine Fehlmeinung, dass jeder mit einer Rodel umgehen kann. Mit ausgebildeten Guides wollen wir die Problematik beheben, dass es wegen mangelnden Wissens zu einer Häufung von Rodelunfällen kommt“, verweist er auf die vom Verband festgeschriebenen Verhaltensregeln. (TT)