Mehrere Hubschrauber-Einsätze nach Skiunfällen in Tirol
In Achenkirch, Hochfügen und Kals am Großglockner kam es am Sonntag zu Skiunfällen, die Helikopter-Einsätze nach sich zogen.
Achenkirch, Fügenberg, Kals – Mehrere Skiunfälle ereigneten sich am Sonntag in Tirol. Dabei kam es auch zu Bergungseinsätzen mit Notarzthubschraubern.
Kurz nach 9 Uhr stürzte ein 27-jähriger deutscher Skitourengeher beim Aufstieg in Richtung Kotalmjoch im Gemeindegebiet von Achenkirch. Er zog sich eine Schulterluxation zu und musste mit dem "Heli 4" ins Krankenhaus Schwaz geflogen werden.
Gegen 11.20 Uhr kollidierten im Skigebiet Hochfügen ein 24-Jähriger und eine 63-Jährige auf einer blauen Piste. Beide Wintersportler aus Deutschland wurden dabei unbestimmten Grades verletzt. Die 63-Jährige wurde nach Erstversorgung durch die Pistenrettung mit dem Notarzthubschrauber ins Krankenhaus Schwaz geflogen. Der Snowboarder konnte selbst ins Tal abfahren.
Ein 30-jähriger Italiener stürzte nach einer Skitour auf die Studlhütte bei der Abfahrt gegen 13.15 Uhr und wurde unbestimmten Grades verletzt. Per Notarzthubschrauber wurde er ins Krankenhaus Lienz geflogen. Nach ambulanter Behandlung wurde er in häusliche Pflege entlassen. (TT.com)