🎧 Podcast

Sucht, Fake, Hass: Welche Gefahren, aber auch Chancen Social Media birgt

Chatten, liken, posten, sharen, in Echtzeit kommunizieren und interagieren, das macht Spaß und hält Beziehungen auch während diverser Krisen aufrecht. Doch die ständige Präsenz im Netz hat auch Nachteile, kann zu Suchtverhalten oder gar Depressionen führen. Warum man das eigene Medienverhalten gezielt regulieren sollte, wie man auf Hasskommentare angemessen reagiert und Fake News enttarnt, darüber klärt die Tiroler Psychologin Johanna Constantini im Gut-zu-wissen-Podcast auf. Anlassbezogen spricht die Expertin mit uns auch über die bedeutende Rolle Sozialer Medien im Ukraine-Krieg.

🎧 Podcast | Gut zu wissen: Welche Gefahren, aber auch Chancen Social Media birgt

📱 Sie möchten „Gut zu wissen" in Ihrer bevorzugten Podcast-App anhören? Klicken Sie dazu einfach auf „Abonnieren" in der rechten unteren Ecke im Player.

Johanna Constantini ist selbstständige Psychologin in eigener Praxis für Klinische-, Arbeits- und Sportpsychologie in Innsbruck. Sie konzentriert sich in ihrer Arbeit auf die psychologischen Auswirkungen des digitalen Wandels, sowie auf Chancen und Risiken sozialer Medien. Mehr Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter www.constantini.at.
© Christian Ender

TT Digitalabo: 1 Monat um nur € 1,-

inkl. TT-ePaper und tt.com plus

Verwandte Themen